Die aus fünf Teilnehmern bestehende TV-Mannschaft kämpfte hochmotiviert an sechs Geräten um den Sieg. Mit fünf sehr guten Hocken über den 1,10 Meter hohen Sprungtisch legten die Amberger den Grundstein für den erfolgreichen Wettkampf. Johannes Kellner erzielt dabei mit einem technisch hervorragenden Sprung eine Wertung von 14,90 Punkten - bei einem Ausgangswert von 15,00 ein Spitzenwert. Auch die anderen Wertungen von 14,10 bis 14,40 schafften gleich am ersten Gerät ein kleines Punktepolster.
Das wurde mit sehr guten Übungen am Barren ausgebaut. Hier wurden Übungsteile wie Vorhalte, Rolle vorwärts und hohe Schwünge gezeigt. Am Königsgerät Reck folgten weitere Erfolgserlebnisse mit Felg-auf, -um- und Abschwüngen.
Am Boden zeigten die TV-Turner mit Handstützüberschlag, Radwenden, Felgrollen rückwärts, Standwagen und Flugrollen sehr schöne Übungen und bauten den Vorsprung weiter aus. Das gefürchtete Pauschenpferd folgte. Hier zahlte sich der Trainingsfleiß der vergangenen Wochen aus. Die Amberger Turner glänzten mit hohen Seitschwüngen und turnten fehlerfrei.
Am letzten Gerät, den Ringen, zeigten Leonardo Kiener, Edgar Steiz, Julian Härtl und Ferdinand Gebhard Klimmzüge, Halteteile und Schwünge. Johannes Kellner turnte in der Übung P 6 neben Halteteilen Einkugeln und Salto rückwärts. Am Ende erreichte die Mannschaft des TV Amberg mit 336,85 Punkten den ersten Platz im Regionalwettbewerb vor dem SV Bubenreuth und dem TB Erlangen und schloss so die Wettkampf-Saison 2019 erfolgreich ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.