Als Doppelveranstaltung hatte der Neue Automobil-Club Amberg im NAVC den Kart-Slalom auf der Kart-Bahn im Freihölder Forst ausgeschrieben, zweimal konnten die jugendlichen Motorsportler Punkte und Pokale sammeln, mussten dagegen nur einmal anreisen.
Von 80 ccm bis 400 ccm
Punkte gab es für das NAVC-Sportabzeichen, die Motorsportspange, die Kart-Slalom-Meistschaft ds NAVC-Landesverbands Nordbayern und die Bayerische Amateur-Kart-Slalom-Meisterschaft. Die Geburtsjahrgänge 2005 bis 2010 starteten mit 80-ccm-Comer-Motoren in den beiden "kleinen Klassen" hatten aber auch nur eine Runde auf der gut 330 Meter langen Kart-Bahn zu fahren. Erst nach drei Runden, also nach knapp 1000 Metern sahen die "großen Klassen" mit ihren leistungsstärkeren 100- oder 400-ccm-Motoren die Zielflagge.
Strafzeiten
Jeder Kart-Fahrer hatte eine Trainingsrunde und zwei Wertungsläufe, von denen aber nur der bessere für die Platzierung zählte. Der Slalom-Parcours war Pylonen und Reifen "verengt" und wer Pylone ausließ oder umwarf, bekam Strafsekunden "aufgebrummt", die der tatsächlich gefahrenen Zeit aufaddiert wurden.
Habargin Zweiter
In den Klassen 16 und 17 mussten die NAC-Kart-Junioren Martin, Manuel und Matthias Scherer sowie Kian Schmalzl die besten Plätze den Konkurrenten überlassen und dabei stand in der Klasse 16 Sofia Assmann (AC Gunzenhausen) gleich zweimal den Siegerpokal. In den Klassen 18a/19a führte Felix Habargin (NAC Amberg) mit 109,67 Punkten die Kart-Slalom-Meisterschaft des LV Nordbayern an und wollte mit guter Platzierung beim "Heimrennen" seinen Vorsprung ausbauen, aber da war Carlo Jagosch, der ebenfalls für den NAC Amberg startete, beim 30. Kart-Slalom im ersten Wertungslauf "aus der Wertung", im zweiten Wertungslauf um acht Sekunden schneller.
Dritte wurde Katerina Weinmeier mit zwei Sekunden Rückstand auf Carlo Jagosch.
Jagosch legt vor
Beim 31. Kart-Slalom legte Jagosch 1:24.43 Minuten vor, verbesserte sich im zweiten Wertungslauf um fünf Hundertstel Sekunden. Felix Habargin wurde mit 1:26.19 Minuten Dritter. Für Michael Eidenschink, NAC Amberg reichte es in der Klasse 19c/19c nur zweimal zum zweiten Platz hinter seinen jahrelangen Dauerkonkurrenten Dominik Semlinger, MSC Bechhofen und das bei einer Zeitdifferenz von drei Hundertstel Sekunden.
Ergebnisse
30. Kart-Slalom
Kl. 16: 1. Sofia Assmann, AC Gunzenhausen, 0:37.52, 2. Maximilian Zirin, ASC Dingolfing, 0:38.39, 3. Jakob Funk, AC Gunzenhausen, 0:39.14. Die NAC-Junioren Martin Scherer, Manuel Scherer und Kian Schmalzl belegten die Plätze 4, 8 und 9: Kl. 17: 1. Luca Gentile, AC Gunzenhausen, 0:33.21, 2. Andreas Schäfer, ASC Dingolfing, 0:34.53, 3. Artur Schäfer, ASC Dingolfing, 0:34.62, Matthias Scherer, NAC Amberg wurde 5.; Kl. 18a/19a: 1. Carlo Jagosch, NAC Amberg, 1:27.10, 2. Rafael Gassner, MSC Mamming, 1:27.73, 3. Katerina Weinmeier, NAC Amberg, 1:29.26. Die NAC-Junioren Erik Dukart, Maximilian Scherer, Anton Weinmeier, Simona Krauß, Felix Habergin belegten die Plätze 5, 6, 7, 9 und 10. Kl. 18b: 1. Ernest Kinikeev, MSC Mamming, 1:21.58, 2. Johannes Barthel, MSC Bechhofen, 1:22.58, 3. Noah Zeilinger, ASVC Wieseth, 1:27.71; Kl. 19b: 1. Dominik Semlinger, MSC Bechhofen, 1:18.75, 2. Michael Eidenschink, NAC Amberg, 1:18.75, 3. Alexander Honig, MSC Mamming, 1:22.23.
31. Kart-Slalom
Kl. 16: 1. Sofia Assmann, AC Gunzenhausen, 0:36.31, 2. Maximilian Zirin, ASC Dingolfing, 0:37.21, 3. Jakob Funk, AC Gunzenhausen, 0:37.21. Die NAC-Junioren Martin Scherer, Manuel Scherer und Kian Schmalzl belegten die Plätze 5, 7 und 9. Kl. 17: 1. Andreas Schäfer, ASC Dingolfing, 0:33.29, 2. Luca Gentile, AC Gunzenhausen, 0:33.34, 3. Artur Schäfer, ASC Dingolfing, 0:33.98, Matthias Schäfer, NAC Amberg wurde 4.; Kl.18a/19a: 1. Carlo Jagosch, NAC Amberg, 1:24.38, 2. Rafael Gassner, MSC Mamming, 1:25.21, 3. Felix Habargin, NAC Amberg, 1:26.19. Die NAC-Junioren Simone Krauß. Katherina Weinmeier, Anton Weinmeier und Maximilian Scherer belegten die Plätze 4 sowie 6 bis 8. In den Klassen 18b sowie 19b/19c platzierten sich die Fahrer wie beim 30. Kart-Slalom.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.