Amberg
28.11.2019 - 12:45 Uhr

VC Amberg mit dem Schwung des Tiebreak-Krimis

Das dritte Auswärtsspiel hintereinander steht für die Regionalliga-Volleyballer des VC Amberg an. Von der Tabellensituation her erscheint die Aufgabe nicht unlösbar.

Nach dem Sieg in Grafing wollen die Volleyballer des VC Amberg auch diesmal wieder jubeln. Es geht zum Tabellennachbarn BSV Bayreuth. Bild: Hubert Ziegler
Nach dem Sieg in Grafing wollen die Volleyballer des VC Amberg auch diesmal wieder jubeln. Es geht zum Tabellennachbarn BSV Bayreuth.

Der VC Amberg ist am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr zu Gast beim BSV Bayreuth. Der ist für die Amberger Jungs keine Unbekannte. Man kennt sich noch aus gemeinsamen Bayernliga-Zeiten. Seit Jahren erfolgreich im Bayreuther Team spielt der Ex-Hirschauer Lukas Neidl. Mit ebenfalls bisher fünf Siegen, aber einem Punkt weniger, rangieren die Oberfranken derzeit in der Tabelle direkt hinter dem VC Amberg. Es dürfte also ein Kampf auf Augenhöhe werden, bei dem die Tagesform entscheidet.

Viel wird auch davon abhängen, ob Bayreuth in Bestbesetzung antreten kann. Vermutlich wird ihr Zuspieler Nummer eins, Milan Dörnhöfer, fehlen. Er ist gleichzeitig Trainer der Drittliga-Damen des TV Altdorf, die ebenfalls an diesem Tag einen Spieltag haben. Den Schwung vom Sieg in Grafing am vergangenen Wochenende mitnehmen wollen die Jungs von Spielertrainer David Fecko. Bei dem hauchdünnen Sieg gegen die zweite Garde des Bundesligisten bewiesen sie ja Nervenstärke, als sie im Tiebreak drei Matchbälle abwehrten. Beim VC wird Wenzel Huber für Flo Wachler als Mittelblocker in die Startformation rücken, nachdem dieser wegen der gegen Grafing erlittenen Gehirnerschütterung im Training pausieren musste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.