Amberg
31.01.2020 - 16:20 Uhr

VC Amberg will die Gunst der Stunde nutzen

Nach zwei Wochen Pause hat der VC Amberg in der Volleyball-Regionalliga gleich wieder ein Heimspiel. Zu Gast ist der Tabellendritte SC Freising. Der ließ am vergangenen Wochenende unfreiwillig aufhorchen.

Zielsicher den Ball übers Netz schlagen - wie hier Severin Groha - und punkten, denn kommt der VC Amberg wieder in die Spur. Bild: ref
Zielsicher den Ball übers Netz schlagen - wie hier Severin Groha - und punkten, denn kommt der VC Amberg wieder in die Spur.

So mancher Volleyball-Fachmann wird sich beim Anblick der Regionalliga-Ergebnisse vom vergangenen Wochenende die Augen gerieben haben. Zwei Mal verlor der Tabellendritte SC Freising gegen Türkheim und Regenstauf - zweimal gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Das erweckt einerseits natürlich Hoffnung bei den Jungs von Ambergs Spielertrainer David Fecko, die Oberbayern am Sonntag, 2. Februar (15 Uhr in der Luitpoldschule) in einer Schwächephase zu erwischen. Andererseits rücken dadurch aber auch die Mannschaften hinter dem VC Amberg immer näher, er muss jetzt unbedingt auch Punkte sammeln.

Eine glatte 0:3-Niederlage gab es für den VC Amberg in der Hinrunde gegen die Oberbayern. Zwar ging der erste Satz damals nur hauchdünn verloren, aber danach trumpfte Freising gewaltig auf. Fast jeder in diesem routinierten Team hat mindestens Drittliga-Erfahrung. Der Verein im Münchener Norden profitiert weniger von seiner Jugendarbeit als vielmehr von dem schier unerschöpflichen Pool hochklassiger Volleyballer, die sich jedes Jahr studien- oder berufsbedingt im Großraum München niederlassen.

Beim VC Amberg ist Mittelblocker Flo Wachler wieder an Bord, er hat seine Rückenprobleme auskuriert. Allerdings wird Youngster Jonathan Helm aufgrund von Knieproblemen nicht auflaufen können. Nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Heimspielen wollen am Sonntag Basti Barth und Co. vor eigenem Publikum endlich wieder einen Sieg einfahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.