Eigentlich hätte Volleyball-Regionalligist VC Amberg ja schon vor zwei Wochen mit einem Heimspiel die Saison beginnen sollen, aber der Gegner TB Regenstauf sagte die Partie ab. So fährt das Team von Spielertrainer Flo Birner jetzt zu seinem ersten Punktspiel nach Oberbayern, spielt am Sonntag, 11. Oktober (12 Uhr), gegen den TSV Grafing II.
Die zweite Garde des Bundesligisten schrammte in der vergangenen Saison knapp am Aufstieg in die 3. Liga vorbei, belegte am Ende Platz drei. Trotzdem haben die Amberger gute Erinnerungen an den Gegner, eine Mischung aus ehemaligen Profi-Spielern und hochtalentierten Nachwuchsspielern, die an das Bundesliga-Niveau herangeführt werden sollen. In Grafing gewann der VC nach einem dramatischen Spiel im Tiebreak, nachdem er beim Stand von 11:14 drei Matchbälle abgewehrt hatte.
Personell hat sich einiges getan beim VC Amberg. Mit Spielertrainer David Fecko, Zuspieler Marco Nanka und Mittelblocker Flo Wachler verlor das Team gleich drei Leistungsträger. Fecko wurde vom Zweitligisten TSV Mühldorf weggeschnappt, Marco Nanka studiert in München und schloss sich dort dem Liga-Konkurrenten FTM Schwabing an. Und Flo Wachler hängte seine Leistungssport-Schuhe an den Nagel. Das Amt des Cheftrainers hat jetzt Libero Flo Birner übernommen. Mit vier Neuzugängen, den drei Bayreuthern Fabian Buck, Julius Spantig und Lukas Neidl, sowie Philip Heckmann vom Drittligisten TSV Niederviehbach, hofft man, die Lücken schließen zu können. Die Vorbereitungsspiele gaben zu Optimismus Anlass. Besonders mit Diagonalspieler Fabian Buck scheint man einen herausragenden Angreifer in der Liga verpflichtet zu haben. Und bei Zuspieler Philip Heckmann sieht man die große Routine, die er mitbringt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.