14.06.2019 - 16:20 Uhr

ASV Haselmühl II macht's wieder

Wenn es in Sachen Fairness im Fußballkreis Amberg/Weiden ein Vorbild gibt, dann ist es der ASV. Alle vier Mannschaften des Vereins sind im Fairnesspokal 2018/19 weit vorne in ihren Ligen vertreten. Ein Team tut sich besonders hervor.

Da muss Johannes Hartinger (links) einiges einstecken: Revanchefouls kennen die Haselmühler Spieler aber nicht. Der ASV Haselmühl ist mit seinen vier Mannschaften in der Fairnesswertung der Saison 2018/19 weit vorne vertreten. Die „Zweite“ wiederholte sogar den Vorjahressieg und gewann erneut die Gesamtwertung von der A-Klasse bis hinauf zur Kreisliga. Bild: zg
Da muss Johannes Hartinger (links) einiges einstecken: Revanchefouls kennen die Haselmühler Spieler aber nicht. Der ASV Haselmühl ist mit seinen vier Mannschaften in der Fairnesswertung der Saison 2018/19 weit vorne vertreten. Die „Zweite“ wiederholte sogar den Vorjahressieg und gewann erneut die Gesamtwertung von der A-Klasse bis hinauf zur Kreisliga.

Die "Zweite" des ASV Haselmühl hatte bereits in der Spielzeit 2017/18 für Furore gesorgt und die Fairnesswertung mit einem Quotienten (Strafpunkte geteilt durch Spiele) von 1,03 gewonnen. Nun setzte der A-Klassist noch eins drauf. Die Mannschaft kam in der abgelaufenen Spielzeit auf einen herausragenden Wert von 0,80. Damit verteidigte sie den Titel als Fairness-Kreismeister.

"Die Kameradschaft unter den Spielern ist unser großer Pluspunkt", verrät Peter Meier. "Sie kennen sich von der Schule und unternehmen viel miteinander." Dieses positive Miteinander, so der Ehrenvorstand, übertrage sich auch das Verhalten auf dem Spielfeld: "Fairness ist wichtig für unsere Spieler."

Einen großen Verdienst am untadeligen Sportsgeist der Haselmühler hat laut Meier zweifellos Oliver Eckl. "Unser Trainer hat einen sehr guten Zugang zu den Burschen", lobt Meier den Chefcoach. Eckl zur Seite steht Florian Schafberger, der die zweite Mannschaft in der A-Klasse betreut. "Florian ist ein Eigengewächs wie eigentlich alle unsere Spieler. Deshalb haben wir auch eine sehr geringe Fluktuation", erzählt Meier, der 19 Jahre lang Vorsitzender war.

Ein Lob erhält der ASV Haselmühl auch von oberster Stelle. "Der Verein kann richtig stolz sein auf sein Ergebnis", sagt Albert Kellner. Der Kreisspielleiter macht das tolle Abschneiden an der Vereinsführung und am Trainer fest: "Die impfen allen Gemeinsamkeit und Fairness ein." Kellner weist darauf hin, dass auch die weiteren Teams des ASV Haselmühl herausragende Platzierungen erreicht haben: "Das erstreckt sich über den gesamten Verein."

Ein vorbildliches Verhalten legten auch andere Vereine an den Tag. So holte der SC Luhe-Wildenau das Double: Meister in der Kreisliga Süd und Kreisliga-Erster im Fairnesspokal. Dass mit dem TSV Reuth ein Absteiger auf Platz zwei landete, schätzt Kellner hoch ein: "Die Reuther sind trotz ihrer prekären Situation fair geblieben." Mit dem ASV Haidenaab entschied der Meister der Kreisklasse West auch die Fairnesswertung dieser Spielklasse für sich. "Ganz stark", befindet Kellner, zumal die Haidenaaber "Zweite" in der A-Klasse zusätzlich den Silberrang belegt.

Besonders freut sich der Kreisspielleiter über Platz fünf der SpVgg Windischeschenbach. Vor eineinhalb Jahren waren die Windischeschenbacher nach einem Spielabbruch in den Negativschlagzeilen. Was folgte, war ein Krisenmanagement durch den Verband. "Die haben sich vom Saulus zum Paulus gewandelt", stellt Albert Kellner fest.

Hintergrund:

Fairnesswertung der Saison 2018/19

Kreisliga

1. SC Luhe-Wildenau 1,65

2. TSV Reuth 1,96

3. SpVgg Vohenstrauß 2,00

4. ASV Haselmühl 2,11

5. FC Tremmersdorf 2,23

6. TSV Königstein 2,23

7. TuS Rosenberg 2,26

8. DJK Weiden 2,26

9. FC Weiden-Ost 2,34

10. SpVgg SV Weiden II 2,38

Kreisklasse

1. ASV Haidenaab 1,38

2. SV Hahnbach II 1,53

3. SV Köfering 1,80

4. SV Kauerhof 1,88

5. SpVgg Windischeschenbach 1,88

6. SC Schwarzenbach 2,03

7. FSV Gärbershof 2,07

8. FC Großalbershof 2,07

9. SV Raigering II 2,11

10. SVL Traßlberg 2,11

A-Klasse

1. ASV Haselmühl II 0,80

2. ASV Haidenaab II 0,96

3. DJK Weiden II 1,07

4. DJK Neustadt II 1,19

5. SSV Paulsdorf II 1,23

6. SG Etzenricht II 1,23

7. SG Ensdorf II 1,30

8. SpVgg Pirk 1,30

9. SV Riglasreuth 1,30

10. SC Kirchenthumbach II 1,30

B-Klasse

1. FC Vorbach II 0,50

2. FSV Gärbershof II 0,50

3. ASV Haselmühl IV 0,66

4. TSV Reuth II 0,84

5. ASV Haselmühl III 0,87

Die jeweils ersten Fünf der Kreisliga, der Kreisklasse und der A-Klasse sowie der fairste B-Klassist erhalten eine Einladung zur Siegerehrung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.