28.07.2019 - 20:35 Uhr

Aufsteiger startet stark in die neue Saison

Kreisklasse West: Der SV Seebarn siegt mit 5:0 gegen die SpVgg Pfreimd II -300 Zuschauer sehen deutlich Niederlage der DJK Dürnsricht

Der erste Tabellenführer der Saison in der Kreisklasse Nord ist der Aufsteiger aus Seebarn. Die Truppe von Trainer Thomas Voith zerlegte die zweite Mannschaft der SpVgg Pfreimd in alle Einzelteile und führte schon zur Pause mit 3:0. Neuzugang Felix Dietl und Georg Dorrer schraubten das Resultat innerhalb weniger Sekunden auf 5:0 nach oben.

DJK Dürnsricht - SpVgg Schönseer Land 1:4 (0:1)

Tore:0:1 (19.) Johannes Eiber, 0:2 (46.) Michael Wild, 0:3 (68.) Philipp Zilk, 0:4 (74.) Petr Steinberger, 1:4 (90.) Lukas Wifling - SR:Jürgen Urban (Bodenwöhr) - Zuschauer:300

Die spielentscheidende Szene ereignete sich kurz nach der Pause, als DJK-Spieler Lukas Wifling beim 0:1-Rückstand alleine auf Gästeschlussmann Jakub Kunz zusteuerte und den Ausgleichstreffer versäumte. Im direkten Gegenzug konnte Gästespieler Michael Wild einen weiten Ball erfolgreich zur 2:0-Führung für die Dietl/Dietl-Elf verwerten. Fortwährend wurde die SpVgg sicherer in ihren Aktionen und siegte verdient mit 4:1.

Pertolzh./Niedermurach - SG Kemnath 3:0 (1:0)

Tore:1:0 (33.) Markus Raiml, 2:0/3:0 (52./58.) Sven Sinzger - SR:Ludwig Held (Dürnsricht-Wolfring) - Zuschauer: 60

Eine von Beginn an klare Sache wurde die Partie für die Hausherren. Die Gäste begannen tiefstehend, der Hausherr war gewohnt ballsicher und ließ Ball und Gegner nach Belieben laufen. Das 1:0 durch Goalgetter Markus Raiml war nach einer guten halben Stunde der sogenannte Dosenöffner. Fortan erspielte sich die Stoykov-Elf Chance um Chance und hätte dieses Spiel noch weitaus höher gestalten müssen.

SC Kleinwinklarn - SV Haselbach 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (54.) Piotr Polaszek - SR: Josef Lottner (Altendorf) - ZuschaueR: 60 - Gelb-Rot: (84.) Daniel Bohnert (SV Haselbach) wiederholtes Foulspiel

In einer zerfahrenen Partie, in der sich das Hauptgeschehen im Mittelfeld ereignete, hatte der Gastgeber ein leichtes Chancenplus und erarbeitet sich durch den Siegtreffer von Neuzugang Piotr Polaszek nach einem Abwehrfehler der Gäste die ersten Zähler in dieser Saison.

SV Pullenried - TSV Dieterskirchen 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (73.) Jakub Masek - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot:(76.) Lukas Böhm (SV Pullenried) wiederholtes Foulspiel; (90.) Dominik Grätsch (SV Pullenried) Stoßen - Besondere Vorkommnisse: (76.) Maximilian Weingärtner (TSV Dieterskirchen) verschießt Elfmeter

"Wir haben uns den Sieg aufgrund einer überzeugenden kämpferischen Leistung verdient", beschreibt Pullenrieds Coach Robert Hölzl seine Eindrücke nach der Partie. Der SV Pullenried bezwang den Favoriten aus Dieterskirchen nach einer Standardsituation, als der Tscheche Jakub Masek den Ball per Kopf ins lange Eck beförderte. Der Gast muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Ausgleichschance zum 1:1 nach einem Foulelfmeter eine knappe Viertelstunde vor dem Ende durch Maximilian Weingärtner vergeben zu haben. SV Trisching - SC Weinberg 2:2 (1:1)Tore: 0:1 (25./Foulelfmeter) Herbert Rühl, 1:1 (43./Handelfmeter) Johannes Wesnitzer, 1:2 (80.) Timo Dirlmeier, 2:2 (83.) Johannes Wesnitzer - SR:Stefan Scheck (Weidenthal-Guteneck) - Zuschauer:100

In einer chancenarmen Begegnung ging der Gast durch einen verwandelten Foulelfmeter von Herbert Rühl mit 1:0 in Front. Kurz vor der Pause egalisierte Trisching den Rückstand ebenfalls vom Punkt zum 1:1 Halbzeitstand. Das Spiel blieb auch während des zweiten Durchgangs arm an Einschussmöglichkeiten. Den Höhepunkt des Tages lieferte Gästespieler und Top-Torjäger Timo Dirlmeier. Zehn Minuten vor dem Ende den Ball nahm der den Ball aus 16 Metern volley und drosch in in die Maschen. Über den Jubel durfte sich der Aufsteiger nicht lange freuen, denn Johannes Wesnitzer gelang nach einem Freistoß der 2:2-Endstand.

SV Seebarn - SpVgg Pfreimd II 5:0 (3:0)

Tore: 1:0 (16./Foulelfmeter) Franz Wild, 2:0/3:0 (22./24.) Damian Danaj, 4:0 (56.) Felix Dietl, 5:0 (57.) Georg Dorrer - SR:Miroslav Sedlacek (Nittenau) - Zuschauer:45

Der Aufsteiger aus Seebarn startete stark und legte bereits vor der Pause den Grundstein für die ersten Punkte in dieser Saison. Gegen eine schwach aufgestellte Landesligareserve hatten die Spieler von Trainer Thomas Voith wenig Mühe Ball und Gegner laufen zu lassen und sie führten zur Pause 3:0. Felix Dietl und Georg Dorrer erhöhten nach dem Wechsel binnen einer Minute auf 5:0.

FC Wernberg II - SV Diendorf 2:0 (1:0)

Tore:1:0 (32.) Christopher Meller, 2:0 (62.) Moritz Wich - SR:Stefan Bauer - Zuschauer:110

(she) Der FC II hatte die erste Möglichkeit durch Moritz Wich bereits in der 10. Minute. Freistehend setzte er den Ball weiter über das Tor. Bei einem nicht ungefährlichen Diendorfer Freistoß war der Wernberger Schlussmann Benedikt Höpfl auf dem Posten. Nach einer halben Stunde schloss Christoph Meller einen schnellen Spielzug zur 1:0-Führung ab. Nach dem Wiederanpfiff drängte der Gast auf den Ausgleich, musste aber das 2:0 hinnehmen. Der FC II zog sich weit zurück und überließ den Diendorfern das Spiel, die durch Konter stets gefährlich waren. Aber ein Tor wollte nicht gelingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.