Bayreuth
Update 24.01.2024 - 20:00 Uhr

Antrag auf Insolvenz: Bayreuth Tigers vor dem Aus

Die Bayreuth Tigers aus der Eishockey-Oberliga Süd stehen kurz vor der Insolvenz. Das Training und die nächsten Spiele sind bereits abgesagt. Was das alles für den Spielbetrieb bedeutet, ist noch unklar.

Dreimal unterlagen die Bayreuth Tigers (dunkle Trikots) in dieser Saison bereits den Blue Devils Weiden (im Bild Luca Gläser). Es dürfte wohl kein weiteres Duell hinzukommen. Archivbild: Werner Moller
Dreimal unterlagen die Bayreuth Tigers (dunkle Trikots) in dieser Saison bereits den Blue Devils Weiden (im Bild Luca Gläser). Es dürfte wohl kein weiteres Duell hinzukommen.

Die Bayreuth Tigers aus der Eishockey-Oberliga Süd haben am Mittwoch beim Amtsgericht Bayreuth Insolvenzantrag gestellt. Das bestätigte der Geschäftsführer der Bayreuth Tigers GmbH, Matthias Wendel, gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Grund für den Antrag sei, dass zwei Pfändungen beim Verein eingetroffen seien. Als unmittelbare Folge sei bereits das Mannschaftstraining am Mittwoch abgesagt und die Spieler von Trainer Rich Chernomaz darüber informiert worden, wie der "Nordbayerische Kurier" aus Spielerkreisen erfahren haben will.

Wie Wendel dem BR gegenüber weiter sagte, seien auch die nächsten Spiele in der Oberliga Süd bereits abgesagt und der Spielbetrieb eingestellt worden, "da man davon ausgehen müsse, dass die Einnahmen aus dem Spielbetrieb gepfändet werden", wie es in dem Bericht heißt. Was eine Bayreuther Insolvenz für den weiteren Spielbetrieb bedeuten würde, darüber will der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) in Kürze Informationen veröffentlichen. Bis ein Insolvenzverwalter eingesetzt und die Geschicke bei den Bayreuth Tigers übernehmen wird, so lange stehen der Spielbetrieb und die Zukunft der gesamten GmbH in den Sternen. Dass es um die Finanzen der Oberfranken nicht zum Besten bestellt ist, wurde bereits öffentlich, als die Abendkasse noch während des Heimspiels gegen den Deggendorfer SC vor wenigen Wochen gepfändet wurde.

Am späten Mittwochnachmittag meldete sich Geschäftsführer Wendel via Tigers-Homepage zu Wort und bedauerte die "Fehler, die letzten Endes nicht mehr zu reparieren waren". Weiter sagte er in seiner Stellungnahme: "Ich bedauere zutiefst die Entwicklung und die heute getroffene Entscheidung. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf eine charakterstarke Mannschaft, der ich heute, mit einem Blick in enttäuschte und leere Gesichter, die Angelegenheit erläutern musste."

OnetzPlus
Bayreuth16.01.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.