Bayreuth
20.04.2022 - 16:23 Uhr

Bayreuther Spieler auf dem Weg der Besserung

Die Gewaltattacke gegen Spieler der SpVgg Bayreuth ging glimpflicher aus als zunächst erwartet. Mittlerweile haben alle das Krankenhaus verlassen. Die Suche nach den Tätern geht weiter.

Nach dem 4:0-Sieg über den FC Bayern II (Szene) feierten Spieler der SpVgg Bayreuth in einem Lokal. Der tätliche Angriff gegen drei Altstadt-Akteure endete dem Vernehmen nach nicht mit ganz so schlimmen Verletzungen wie anfangs vermutet. Bild: Hans Wunder
Nach dem 4:0-Sieg über den FC Bayern II (Szene) feierten Spieler der SpVgg Bayreuth in einem Lokal. Der tätliche Angriff gegen drei Altstadt-Akteure endete dem Vernehmen nach nicht mit ganz so schlimmen Verletzungen wie anfangs vermutet.

Andreas Schmitt

Rund 24 Stunden nach der Meldung des Fußball-Regionalligisten Spielvereinigung Bayreuth, dass drei ihrer Spieler in der Nacht von Montag auf Dienstag nach einem Lokalbesuch krankenhausreif geschlagen wurden, haben die Ermittlungen der Polizei Bayreuth-Stadt noch wenig Neues ergeben.

Zwar konnten die Beamten mittlerweile zwei der drei Opfer offiziell vernehmen. Klar ist: Es wird nach vier Männern gesucht, die am 19. April gegen 3 Uhr in der Erlanger Straße den Streit mit den Spielern begannen. Die Täter hielten sich demnach kurz vor der Tür der Lokalität auf, die an diesem Abend nur für die Altstädter geöffnet hatte. „An markante Dinge wie Tattoos, Brille, Bart oder Nationalitäten konnten die Opfer sich jedoch nicht erinnern“, sagt Ernst Barth, Sachbearbeiter für Ordnungs- und Schutzaufgaben. Es sei wohl viel Alkohol im Spiel und der Angriff sei sehr schnell erfolgt, so die Erkenntnis der Polizei. Außer den drei Spielern und den vier Tätern hat sich zu der Zeit wohl kein Partygast im Freien aufgehalten. Zwei der drei Opfer mussten laut Barth im Klinikum behandelt werden, einer davon blieb zur Beobachtung auf einer Normalstation.

Die gute Nachricht: Laut einer Mitteilung der Altstadt am Mittwochnachmittag hat auch das dritte Opfer das Klinikum verlassen können. „Es geht unseren Jungs den Umständen entsprechend gut, sie sind auf dem Weg der Besserung. Abschließende Untersuchungen werden im Laufe der nächsten Tage ambulant durchgeführt“, hieß es. Wann eine Rückkehr in den Trainingsbetrieb erfolgen könne, sei völlig offen.

Weiterhin bedankt sich die SpVgg Bayreuth für die Anteilnahme: „Wir wollen es auf diesem Wege nicht versäumen, uns auch im Namen der betroffenen Spieler herzlich für die Genesungswünsche aus ganz Deutschland zu bedanken. Die Reaktionen vieler anderer Vereine und unheimlich vieler Anhänger aus anderen Fanlagern war schier überwältigend. Danke dafür.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.