Vor ein paar Wochen waren sie noch auf der ganz großen Fußballbühne zugange. Amos Pieper wurde mit der deutschen U21 Europameister, Alessandro Schöpf spielte mit Österreich in Wembley im EM-Achtelfinale gegen den späteren Champion Italien. Am Samstag mussten die beiden Kicker von Arminia Bielefeld zurück in die Niederungen des Profifußballs - und hatten da jede Menge zu tun. "Wir waren gefühlt zwei, drei Mal schon durch, aber sie sind immer wieder zurückgekommen", wunderte sich Schöpf, der vor der Saison von Schalke 04 nach Ostwestfalen gewechselt war, über den Gastgeber SpVgg Bayreuth. Die Regionalliga-Kicker ließen einfach nicht locker. Fabian Klos hatte es vorher geahnt: "Ich wusste, dass es eklig wird."
Zwar siegte die Arminia beim Viertligisten aus Oberfranken mit 6:3 (2:1), doch die Gastgeber begeisterten trotz der am Ende klaren Niederlage ihre Fans. "Die Bayreuther haben uns einen brutalen Pokalfight geliefert", war auch Arminia-Coach Frank Kramer nach dem Spiel im Dauerregen geschafft wie seine Jungs. Und er ärgerte sich: "Wenn wir in Führung gegangen sind, haben wir die Tür sofort wieder aufgemacht." Jacob Laursens Führungstreffer (11.) konterte Ivo Knezevic mit dem 1:1 (14.). Als Bryan Lasme nach der Pause nach Fabian Kloses 2:1 (28.) auf 3:1 (51.) erhöht hatte, schien alles gelaufen. Ein Trugschluss des Erstligisten. Stefan Maderer nutzte nur eine Minute später einen Fehler von Arminia-Keeper Stephan Ortega zum 2:3. Das Stadion brodelte und wurde nur gut zehn Minuten später zum Tollhaus. Eine Bayreuther Flanke nagelte Joakim Nilsson ins eigene Tor - 3:3. Der Schwede konnte es allerdings auch auf der anderen Seite - 4:3 (73.) für Bielefeld. Das war's aber jetzt, oder? Der nächste Trugschluss. Flanke um Flanke schaufelten die Viertliga-Kicker in den Arminen-Strafraum. Eine eine verwertete Steffen Eder (78.). "Wenn das 4:4 gegolten hätte", sinnierte SpVgg-Trainer Timo Rost. "Es war aber Abseits, ein paar Zentimeter", erklärte SpVgg-Stürmer Markus Ziereis fair. War's nun vorbei für die Oberfranken? Ja, dieses Mal war es kein Trugschluss: Fabian Kunze (79.) und Lasme (85.) erhöhten auf 6:3. Eben dieser Lasme machte am Ende vor den gut 5000 Zuschauern den Unterschied. Der französische Neuzugang vom FC Sochaux war an nahezu jeder gefährlichen Aktion der Gäste beteiligt.
Solche Kaliber hat Bayreuths Trainer Timo Rost nicht in seinen Reihen: "Vom Ergebnis bin ich enttäuscht, aber auf unsere Leistung bin ich richtig stolz.", sagte der ehemalige Coach des FC Amberg. "Mich freut vor allem, dass wir unsere Spielphilosophie auf die Wiese gebracht haben." Das fordert er auch am Dienstag wieder. Dann steht für die Bayreuther das absolute Kontrastprogramm an. Erste Runde im bayerischen Verbandspokal beim Oberpfälzer Kreisligisten SV 08 Auerbach. "Ich erwarte, dass die Jungs auch dieses Spiel hochgradig souverän angehen", sagte der ehrgeizige Trainer. Schließlich wolle man so einen Pokal-Tag wie gegen Bielefeld auch nächste Saison erleben. "Das muss für die Spieler Anreiz genug sein."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.