Bayreuth
13.04.2022 - 16:31 Uhr

Bayreuther Trainer Timo Rost soll nach Aue wechseln

Die Gerüchteküche brodelt: Verliert die SpVgg Bayreuth ihren Erfolgstrainer? Timo Rost soll angeblich beim FC Erzgebirge Aue anheuern.

Timo Rost. Bild: Reiner Fröhlich
Timo Rost.

Das Internetportal reviersport.de hatte es als erstes gemeldet, wenig später folgte die Bild-Zeitung: Trainer Timo Rost verlässt demnach zu Saisonende die SpVgg Bayreuth und wechselt zum FC Erzgebirge Aue. Das Pikante an dieser Konstellation: Beide Vereine könnten in der kommenden Spielzeit in der 3. Liga die Klingen kreuzen. Während Aue als Absteiger aus der 2. Bundesliga so gut wie feststeht, führt Bayreuth die Tabelle der Regionalliga Bayern an. Der Meister der Regionalliga Bayern steigt am Ende der laufenden Saison ohne Relegationsspiele direkt in die 3. Liga auf.

Die SpVgg Bayreuth reagierte am Mittwoch auf die Medienberichte. "Kein Geheimnis, dass in den letzten Wochen, Monaten und Jahren immer wieder Angebote höherklassiger Vereine bei ihm eingetrudelt sind", teilten die Oberfranken mit. In der Presseerklärung zeigt sich Rost überrascht, wonach er in Aue der Nachfolger von Pavel Dotchev werden soll. "Das sowas jetzt lanciert wird, ist schon ein wenig verwunderlich", meinte der 43-Jährige, schließlich stehen für den Regionalliga-Tabellenführer wichtige Partien an, unter anderem auch gegen den unmittelbaren Verfolger FC Bayern München II. "Wir haben zwei große Ziele. Die Qualifikation für den DFB-Pokal und den Aufstieg in die 3. Liga. Und da lassen wir uns von so etwas nicht aus der Ruhe bringen", betonte der Ex-Bundesliga-Profi (145 Bundesliga- und 95 Zweitligaspiele).

Einen Abschied aus Bayreuth wollte Rost nicht bestätigen, im Gegenteil. Er könne sich "natürlich gut vorstellen, dass ich nach einem Aufstieg hier in Bayreuth bleibe. Wir sind in Gesprächen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.