Bayreuth
30.01.2024 - 17:50 Uhr

Erste Spieler verlassen die Bayreuth Tigers

Auch wenn der Spielbetrieb vorerst weitergehen soll, befindet sich der Kader des Eishockey-Oberligisten Bayreuth Tigers in Auflösung. Am Dienstag meldeten sich sowohl der Verein als auch der Insolvenzverwalter zu Wort.

Goalie Kai Kristian (links) und die Bayreuth Tigers treten trotz laufendem Insolvenzverfahrens zum Auswärtsspiel in Peiting an. Archivbild: Elke Englmaier
Goalie Kai Kristian (links) und die Bayreuth Tigers treten trotz laufendem Insolvenzverfahrens zum Auswärtsspiel in Peiting an.

Jetzt ist es amtlich: Die Bayreuth Tigers werden zum Auswärtsspiel am Dienstagabend (19.30 Uhr) in der Eishockey-Oberliga Süd beim EC Peiting antreten – wenn auch mit abgespecktem Kader. Dies teilten die Oberfranken am Dienstagmittag in den Sozialen Medien mit.

Auch die Pluta Rechtsanwalts GmbH von Insolvenzverwalter Peter Roeger verschickte am Morgen eine Pressemitteilung, in der es hieß: „Das Auswärtsspiel der Bayreuth Tigers (...) kann durchgeführt werden. Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Ein regionales Busunternehmen fährt die Spieler, die für die Tigers auflaufen werden. Dafür danken wir allen Beteiligten.“

Spannend zu beobachten sein wird, welche Spieler noch für die Bayreuther auflaufen werden. Stürmer Robin Drothen wurde am Dienstag bereits als Neuzugang beim Zweitligisten EV Landshut vorgestellt, Kapitän Steffen Tölzer kehrte zu den Starbulls Rosenheim zurück, und Brett Schaefer unterschrieb bei den Bietigheim Steelers (beide ebenfalls DEL2).

Noch nicht sicher ist die Austragung des Heimspiels der Tigers am Sonntag, 4. Februar, gegen die Tölzer Löwen. Dazu schrieb die Pluta Rechtsanwalts GmbH: "Hierzu müssen noch einige Themen geklärt werden, unter anderem die Stadionnutzung und das Catering. Zudem ist wichtig, dass die Spieler die Betriebsfortführung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH unterstützen." Dies klingt fast so, als stünden noch weitere Akteure unmittelbar vor dem Absprung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.