Bayreuth
22.04.2022 - 17:18 Uhr

Spieler der SpVgg Bayreuth niedergeschlagen - Täterbeschreibung

Zum tätlichen Angriff auf drei Spieler des Fußball-Regionalligisten SpVgg Bayreuth gibt es neue Erkenntnisse. Vier jüngere Männer werden gesucht, zu zwei gibt es inzwischen Täterbeschreibungen.

Da war die Welt der Gelb-Schwarzen noch in Ordnung. Wenige Stunden später wurden Spieler der Altstadt nach einem Lokalbesuch brutal zusammengeschlagen. Bild: Hans Wunder
Da war die Welt der Gelb-Schwarzen noch in Ordnung. Wenige Stunden später wurden Spieler der Altstadt nach einem Lokalbesuch brutal zusammengeschlagen.

Von Andreas Schmitt

Nach dem heftigen Angriff auf drei Spieler der Spielvereinigung Bayreuth in der Nacht auf vergangenen Dienstag laufen die Ermittlungen der Polizei Bayreuth-Stadt auf Hochtouren. Nun gibt es neue Angaben zu den Tätern.

Wie Ernst Barth, Erster Polizeihauptkommissar und Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben am Freitag bekannt gab, hat der zuständige Sachbearbeiter Zeugen vernommen. Auch alle drei verletzten Altstadt-Spieler konnten nun befragt werden. Ergebnis: Zu zwei Tätern ist etwas mehr bekannt.

Gesucht werden insgesamt vier jüngere Männer. Sie sollen am 19. April gegen 3 Uhr in der Erlanger Straße die Fußballer angegriffen haben, als diese vor die Tür des Lokals gingen, in dem die Mannschaft mit Freunden und Verwandten den 4:0-Sieg im Regionalliga-Spitzenspiel am Ostermontag gegen den FC Bayern München II feierte.

Einer der Täter, die sogar auf einen bewusstlos am Boden liegenden Spieler eingetreten haben sollen, soll zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß sein. Er trug zur Tatzeit eine helle Wollmütze und ein helles Oberteil. Ein zweiter Mann soll zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß sein. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt unter 09 21/50 62 13 0 entgegen.

Bayreuth19.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.