Bayreuth
30.06.2025 - 15:35 Uhr

SpVgg Bayreuth eröffnet neue Saison in der Regionalliga Bayern

Der Bayerische Fußball-Verband beginnt die neue Saison in der Regionalliga Bayern mit einem Spiel zwischen der SpVgg Ansbach und der SpVgg Bayreuth. Die Partie wird am 24. Juli im Xaver-Bertsch-Sportpark ausgetragen.

Die SpVgg Bayreuth gastiert am ersten Spieltag der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Ansbach. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa
Die SpVgg Bayreuth gastiert am ersten Spieltag der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Ansbach.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) eröffnet die neue Spielzeit 2025/26 der Regionalliga Bayern am Donnerstag, 24. Juli, mit der Begegnung zwischen der SpVgg Ansbach und der SpVgg Bayreuth. Anstoß für das fränkische Kräftemessen im Xaver-Bertsch-Sportpark ist um 19 Uhr. Das Premierenmatch sowie die offizielle Eröffnungsfeier der mittlerweile 13. Spielzeit der bayerischen Spitzenliga überträgt BR24Sport im Livestream. Die Veröffentlichung des vorläufigen Spielplans erfolgt voraussichtlich Ende dieser oder Anfang kommender Woche, wie der BFV am Montag mitteilte.

„Die Vorfreude ist groß“, sagt BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der im Präsidium den Spielbetrieb in Bayern verantwortet. „Diese Saison verspricht Spannung, weil es aufgrund vieler Veränderungen in den Klubs schwer ist, einen Favoriten auszumachen. Dass Bayreuth zum Kreis der Titelanwärter zählt, ist unbestritten – von daher freue ich mich auf eine farbenfrohe Eröffnungsfeier und ein packendes Spiel vor vielen Zuschauern in Ansbach.“

„Wir sind stolz, dass wir den Zuschlag für das Eröffnungsspiel erhalten haben und freuen uns, das erste Spiel der neuen Saison ausrichten zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Aushängeschild für die Regionalliga Bayern sind und dass es unseren Stellenwert unterstreicht, wenn das Eröffnungsspiel in diesem Jahr nach Ansbach geht“, sagt Christoph Hasselmeier, Ansbachs Sportlicher Leiter. „Bayreuth kennt die Liga gut und wird gewiss ambitionierte Ziele haben. Insgesamt wird das ein schweres Heimspiel für uns. Dennoch glauben wir an einen Erfolg und einen guten Saisonstart mit unseren Fans im Rücken.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.