Burglengenfeld
07.11.2023 - 16:00 Uhr

Bezirksmeister im Tischtennis stehen fest

Großkampftag im Tischtennis-Landesleistungszentrum Burglengenfeld: 88 Spielerinnen und Spieler ermittelten in fast zehn Stunden die Oberpfälzer Titelträger, die sich zudem für die "Bayerische" qualifiziert haben.

Jonas Dinter vom TTSC Kümmersbruck (Mitte) verteidigte bei den Einzelmeisterschaften des Tischtennis-Bezirkes Oberpfalz-Nord seinen Titel bei den Herren A. Die Plätze 2 und 3 gingen an Michael Hummel (TTSC Kümmersbruck, Zweiter von links) und an Sabine Fischer (SV Hahnbach). Es gratulierten Tobias Flierl (links) vom Ausrichter TV Nabburg und Bezirksvorsitzender Günter Bauer (rechts). Bild: blg
Jonas Dinter vom TTSC Kümmersbruck (Mitte) verteidigte bei den Einzelmeisterschaften des Tischtennis-Bezirkes Oberpfalz-Nord seinen Titel bei den Herren A. Die Plätze 2 und 3 gingen an Michael Hummel (TTSC Kümmersbruck, Zweiter von links) und an Sabine Fischer (SV Hahnbach). Es gratulierten Tobias Flierl (links) vom Ausrichter TV Nabburg und Bezirksvorsitzender Günter Bauer (rechts).

12 Damen und 76 Herren kämpften bei den Einzelmeisterschaften des Tischtennis-Bezirkes Oberpfalz Nord um Titelehren im Einzel und Doppel sowie um die Qualifikation zu den Bayerischen Einzelmeisterschaften. Unter der Leitung von Bezirksfachwart Einzelsport Hans Fleischmann (Hirschau) und dem ausrichtenden TV Nabburg gingen die Titelkämpfe über nahezu zehn Stunden im Landesleistungszentrum in Burglengenfeld über die Bühne.

Um den wenigen Damen mehr Spiele zu ermöglichen, nutzten die Landesliga-Damen des SV Hahnbach die Chance, außer Konkurrenz in den Herrenklassen mitzuspielen. Eine besonders gute Leistung bot dabei Sabine Fischer. Sie maß sich mit den besten Herren der A-Klasse und belegte dabei in diesem 5er-Feld einen beachtlichen dritten Platz. Sie verlangte dabei dem Sieger und Titelverteidiger Jonas Dinter (4:1) und dem Zweitplatzierten Michael Hummel (4:3) (beide Verbandsoberligaspieler des TTSC Kümmersbruck) alles ab. Zuvor hatte sie Tim Ficht (4:3) und Alfred Zweck (4:0) vom TuS Dachelhofen besiegt. Sehr packend verlief das Duell zwischen Dinter und Ficht. Erst im entscheidenden siebten Satz durfte der Titelverteidiger jubeln.

Bei den Herren der B-Klasse standen sich überraschend Dominik Bahl (TTC Neunburg v. W.) und Michael Wild (ASV Burglengenfeld) gegenüber. Mit einem 3:1-Erfolg holte sich der Neunburger den Titel. Mit Manuel Kaiser (SV Altenstadt), Hans Nickl (TTSC Kümmersbruck) und Tim Stopfer waren bereits drei Gesetzte im Achtelfinale gescheitert.

Nicht zwingend erwartet kam bei den Herren C Franz-Joseph Birk (ASV Burglengenfeld) zu Meisterehren. Das Endspiel gegen Benjamin Lingl (SV Altenstadt) gewann er knapp mit 3:2. Favoritensiege gab es bei den Herren D und E. Überlegen gewann Benjamin Fiedler (ATSV Tirschenreuth) die D-Konkurrenz. Im Endspiel gegen Vinzenz Birk (ASV Burglengenfeld) verlor der ATSVler den einzigen Satz. Der Titelträger der Herren E heißt Samuel Grünwald (SV Hahnbach). Nur zwei verlorene Sätze in insgesamt sieben Einzeln bestätigten seine Dominanz.

Die Ergebnisse im einzelnen:

Damen A Einzel: 1. Sabine Fischer, 2. Sophia Ziegler (beide Hahnbach). Damen B Einzel: 1. Anna Pickel (Hahnbach), 2. Uta Kiener (TV Nabburg). Damen C Einzel: 1. Nina Aures (Hahnbach), 2. Elena Wiedenbauer (DJK Ettmannsdorf), 3. Doris Fischer (Ettmannsdorf) und Anja Meller (Detag Wernberg).Damen C Doppel: 1. Elena Wiedenbauer/ Lisa Eschenbecher, 2. Doris Fischer/Claudia Schafberger (alle Ettmannsdorf), 3. Nina Aures/Andrea Müllner (Hahnbach/TV Wunsiedel)

Herren A Einzel: 1. Jonas Dinter, 2. Michael Hummel (beide TTSC Kümmersbruck), 3. Sabine Fischer (Hahnbach), 4. Tim Ficht, 5. Alfred Zweck (beide TuS Dachelhofen); Herren A Doppel: 1. Jonas Dinter/Michael Hummel (Kmmersbruck), 2. Tim Ficht/ Hans Nickl (Dachelhofen/Kümmersbruck), 3. Tim Stopfer/Alfred Zweck (TV Wackersdorf/Dachelhofen) und Sabine Fischer/Sophia Ziegler (Hahnbach).

Herren B Einzel: 1. Dominik Bahl (TTC Neunburg, 2. Michael Wild (ASV Burglengenfeld), 3. Lukas Krauß (SV Grafenwöhr) und 3. Alexander Buchnerr (Detag Wernberg); Herren B Doppel: 1. Felix Holfelder/Manuel Kaiser (SV Altenstadt), 2. Dominik Bahl/Lukas Krauß (Neunburg/ Grafenwöhr), 3. Daniel Staimer/Michael Wild (Nittenau/Burglengenfeld) und Tim Halbauer/Andreas Tarasenko (Grafenwöhr).

Herren C Einzel: 1. Franz-Joseph Birk (Burglengenfeld), 2. Benjamin Lingl (Altenstadt, 3. Rene Gascha und Stefan Huber (beide DJK SV Steinberg); Herren C Doppel: 1. Markus Hoferer/Stefan Huber (Steinberg), 2. Lukas Hartinger/ Benjamin Lingl (Altenstadt), 3. Franz-Joseph Birk/Maxim Schulz (Burglengenfeld) und Maximilian Bindl/Stefan Weiß (Dachelhofen/DJK Neuhaus).

Herren D Einzel: 1. Benjamin Fiedler (ATSV Tirschenreuth), 2. Vinzenz Birk (Burglengenfeld), 3. Andreas Marzi (TSV Pressath) und Johann Kiendl (SV Altendorf); Herren D Doppel: 1. Benjamin Fiedler/Simon Seitz (Tirschenreuth), 2. Vinzenz Birk/Viktor Steier (Burglengenfeld/Steinberg), 3. Viktor Chernikov/Johann Kiendl (Wackersdorf/Altendorf) und Christian Braun/Thomas Ploss (Burglengenfeld/Steinberg).

Herren E Einzel: 1. Samuel Grünwald (Hahnbach), 2. Tobias Reil (SpVgg Pfreimd), 3. Tobias Breu (Wackersdorf) und Mathias Wunsch (Grafenwöhr). Herren E Doppel: 1. Mathias Wunsch/Marvin Heindl (Grafenwöhr), 2. Samuel Grünwald/Tobias Brunner (Hahnbach/Nittenau), 3. Martin Lottner/Tobias Reil (Altendorf/Pfreimd) und Tobias Breu/Joachim Sperl (Wackersdorf).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.