Die neuen Deutschen Meister im Crossduathlon heißen Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim) und Martin Gebhard (RC Wendelstein), Tagesschnellster aber war der lizenzlose Tobias König vom MSC Miesenbach. Zum zweiten Mal hatte die Deutsche Triathlon Union den TV Burglengenfeld mit der Austragung der nationalen Titelkämpfe im Crossduathlon beauftragt. Eingebettet waren diese in die elfte Auflage von "Jag de Wildsau".
Kräftig mitfeiern durfte der Ausrichter TV Burglengenfeld mit der Vizemeisterschaft von Michi Fuchs bei den Männern und Bronze von Paula Leupold bei den Damen, dazu durften sich die Herren mit Fuchs, Ludwig Sigl und Michi Schoyerer über den Team-Titel freuen. Vom CIS Amberg eroberte Noah Treptow in der M20 die Vizemeisterschaft, ebenso in der M30 vom RSC Neukirchen Jonas Rabenstein. Mit dem deutschen Meistertitel in der jeweiligen Altersklasse in der Tasche fuhren Felix Bydiewiski (M65/DJK Weiden), Laetitia Birner (W18/Team Oberpfalz) und Eva Dengler (W25/RSC Neukirchen) nach Hause.
Um 12.15 Uhr startete das hochkarätige Sportevent. 6,3 km Laufen, 22,8 km Mountainbiken und nochmals 4,2 km Laufen hieß es zu bewältigen. Dreh – und Angelpunkt waren die Fußballplätze am weitläufigen Lanzenanger, wo die vielen Zuschauer mit dem Start- und Ziel, dem Hindernisparcours „Fuchsbau“ und der Röhrendurchfahrt alles kompakt im Blick hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.