Beim 35. Premberger Sparkassenberglauf des TV Burglengenfeld ging es auch heuer um die Oberpfalztitel im Berglauf. Dabei setzte sich der Nabburger Erik Hille durch. Bei den Damen gewann Vorjahressiegerin Amelie Hagedorn vom TV Burglengenfeld. Bei sonnigem Herbstwetter stellten sich gut 60 Athleten der Herausforderung.
Im Laufschritt von den Naabauen hinauf zum Münchshofener Gipfelkreuz – auf diese Art und Weise mussten 6168 Meter mit immerhin 207 Höhenmetern bewältigt werden. Ein besonderer Tag wurde die 35. Ausgabe für den Ausrichter, denn seine Läufer gewannen erstmals alle Konkurrenzen. Tagesbester Erik Hille bei den Männern, Vorjahressiegerin Amelie Hagedorn bei den Damen, Elisabeth Popov bei der weiblichen Jugend, Michi Schoyerer bei der männlichen Jugend und dazu alle drei Teamwertungen.
Eine besondere Anerkennung aller Teilnehmer und Zuschauer erfuhr der mit 84 Jahren älteste Teilnehmer Wolfgang Biedermann aus Schwandorf. Jedes Jahr aufs Neue meistert er das schwierige Unterfangen Berglauf.
Denkbar knapp um 13 Sekunden am Streckenrekord vorbei lief der Nabburger Vollprofi Erik Hille bei seinem Start-Ziel-Sieg. Lediglich in der Anfangsphase blieben die beiden starken Läufer vom SV Amberg, Marco Benz als Zweiter und Markus Bergler als Dritter, noch an Hilles Fersen. Damit gewannen die TV-Herren mit Hille, Gleissl und Kellner auch die Teamwertung vor dem SV Amberg (Benz, Bergler,Maier) und dem SWC Regensburg. Silber holten Markus Legat in der M30 und Matthias Lehnerer in der M50 vom LT Rosenberg sowie Mario Maier in der M55 und Anton Graml in der M60 (beide SV Amberg).
Sah es am Anfang bei den Damen noch so aus als würde die TV-lerin Melissa Ostheimer das Rennen machen, so musste sie nach rund zwei Kilometer einen Gang zurückschalten. Dafür sprang Hagedorn in die Bresche. Die beiden Läuferinnen des SWC Regensburg, Constanze Boldt und Laura-Maria Schreiner, kamen als Nächstplatzierte ins Ziel. Den Oberpfalztitel in der W55 eroberte Eva Kummert vom SV Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.