Burglengenfeld.(bsb) Eine kurze, aber recht knackige Vorbereitung auf die Landesliga-Saison 2018/19 wartet auf die Spieler der 1. Mannschaft des ASV Burglengenfeld. Am Sonntag absolvierten sie vor vielen neugierigen Kiebitzen unter der Leitung der beiden Trainer Matthias Bösl und Patrick Schleicher im Naabtalpark eine erste Übungseinheit. "Wir haben uns in allen Bereichen neu aufgestellt, in der Abteilungsführung, im Trainerbereich, bei den Spielern. Das ist natürlich auch der Stärke der Konkurrenz geschuldet. Wir konkurrieren mit Mannschaften, die ein größeres Budget haben. Mit den neuen Rahmenbedingungen wollen wir das abfedern und wieder eine gute Rolle in der Landesliga spielen", sagte Abteilungsleiter Werner Besenhard.
Der ASV hat die Zeit zwischen den Spielzeiten für einen großen Umbruch genutzt. Acht Zugänge werden künftig um die Plätze in der Stammelf konkurrieren: "Wir sind neugierig darauf, wie das funktioniert", sagt Trainer Matthias Bösl. "Wie integrieren sich die Zugänge? Alte Führungsspieler beenden ihre Karriere, wer nimmt ihre Plätze ein? Wir glauben, eine gute und ausgeglichene Mannschaft zusammengestellt haben, insbesondere im Verhältnis Jung und Alt." Der Trainer setzt damit auch auf einen Konkurrenzkampf unter den Spielern.
Vorgestellt wurden die Neuzugänge Thomas Rappl (bisher Spielertrainer beim ATSV Kelheim), Andreas Meyer (SV Sorghof), Moritz Ram (FC Amberg) und Maximilian Schreyer (SC Ettmannsdorf), Marcel Faltermeier (U 19 SC Ettmannsdorf), Julian Pfab (U 19 Jahn Regensburg) und Julian Balzer (U 19 TSV Kareth). Dazu kommt mit Maximilian Hupfloher (22), bisher TSV Bad Abbach, ein weitererZugang mit Landesliga-Erfahrung.
Am Samstag, 23. Juni, und Sonntag, 24. Juni, steht schon der erste Härtetest an, wenn im Naabtalpark der Küblböck-Cup ausgespielt wird. Das attraktive Teilnehmerfeld bilden die DJK Ammerthal, die DJK Gebenbach (beide Bayernliga), der SC Ettmannsdorf sowie der Gastgeber (beide Landesliga).
Burglengenfeld
20.06.2018 - 14:53 Uhr
Umbruch beim ASV
von Autor BSB

Der ASV steht vor einem Umbruch: (hinten von links) Trainer Matthias Bösl, Abteilungsleiter Werner Besenhard, Thomas Rappl, Andreas Meyer, Maximilian Hupfloher, Marcel Faltermeier, Co-Trainer Patrick Schleicher und Günter Schleicher sowie (vorne von links) Maximilian Schreyer, Moritz Ram, Julian Pfab, Julian Balzer. Bild: bsb
bsb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.