In der Stadthalle in Cham wurden die Weichen für die künftige Ausrichtung des Kreises 3 (Cham/Schwandorf) gestellt. Zentraler Punkt des Kreistags waren die Neuwahlen. Dabei wurde Werner Mages zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, er löst Karlheinz Sölch (Wilting) ab. Eine besondere Ehrung erhielt Max Neumaier vom FC Chamerau. Er gilt als Vorbild, nicht nur wegen seiner 1500 Spiele für seinen Verein, sondern er hat sich den Ruf als tadelloser Sportsmann erworben und sponsert über seine Firma viele Vereine des Landkreises.
Bezirksvorsitzender Thomas Graml (Raigering) dankte den Funktionären des Kreises für ihre Arbeit gerade auch in Pandemiezeiten, aber genauso den Vereinen, die mit Einkaufshilfen, Spenden oder mobilen Impfaktionen ihre Sozialkompetenz zeigten. 140 Onlinetreffs hielten den Kontakt zu den Vereinen, die in vielen wichtigen Entscheidungen „mitgenommen“ wurden. Zwei Ziele sind gesteckt für die nächsten vier Jahre: Kinderfußball zur Heranführung des Nachwuchses mit tausend neu ausgebildeten Kindertrainern und die Schiedsrichtergewinnung, denn „mehr als 200 Spiele im Kreis konnten nicht mehr neutral besetzt werden“, sagte Graml.
Per Video-Botschaft bedankte sich BFV-Präsident Rainer Koch für das Engagement der Vereine im Kreis Cham/Schwandorf in den vergangenen vier Jahren. Im Fokus stand dabei natürlich die Corona-Pandemie, die den Vereinen und dem Verband in den vergangenen zwei Jahren große Kraftanstrengungen abverlangte. Wie schon bei den letzten Kreistagen waren die Vereinsvertreter dazu aufgerufen, ihre Meinung zu möglichen Reformen im Spielbetrieb zu äußern. Themen sind die „Zulässigkeit von Werbung auf Hosen und Trikotrückseite“ sowie die „Abschaffung der Auswärtstorregel“. Jeder Verein hat nunmehr die Möglichkeit bis 18. April darüber abzustimmen. Sobald ein Verein seine Stimme abgegeben hat, ist eine Änderung des Abstimmungsverhaltens oder ein erneutes Abstimmen nicht mehr möglich.
Die 85 Vereins-Delegierten wählten dann Werner Mages (Pemfling) einstimmig zum Kreis-Vorsitzenden. Der 54-Jährige Funktionär war zuletzt Ligaverwantwortlicher der Landesliga Mitte, zuvor Beauftragter für das DFBnet und auch Obmann der Schiedsrichtergruppe Cham. Die Delegierten wählten zudem wieder Ludwig Held (Dürnsricht) als Kreis-Spielleiter und Kerstin Ernst (Nittenau) als Kreisbeauftragte für den Frauen- und Mädchenfußball. Die Position des Kreis-Jugendleiters bleibt bei Karl Helmberger (Beucherling), der aktuell auch dem Verbandsjugendausschuss angehört.
Stefan Mehrl (Schwandorf) war von den Schiedsrichtergruppen Cham und Schwandorf bereits im Januar als Kreis-Schiedsrichterobmann gewählt und wurde beim Kreistag nun auch von den Delegierten bestätigt. Turnusgemäß wechselt die Position alle vier Jahre zwischen den Gruppen.
Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Verabschiedung von Mitarbeitern im Kreis an: Shalin Helmberger scheidet als U 19 Mitglied aus, Florian Fleischmann als ehemaliger Obmann Gruppe Schwandorf und schließlich Karlheinz Sölch als Kreisvorsitzender, der zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt wurde.
Kreisausschuss
- Kreisvorsitzender: Werner Mages
- Kreis-Spielleiter: Ludwig Held
- Kreisbeauftragte für Frauen- und Mädchenfußball: Kerstin Ernst
- Kreisjugendleiter: Karl Helmberger (schon länger im Amt)
- Kreis-Schiedsrichterobmann: Stefan Mehrl (von Delegierten bestätigt)















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.