8:3 in Hannover: Blue Devils stürmen das "Eisstadion am Pferdeturm"

Deutschland und die Welt
31.03.2023 - 22:24 Uhr

Die Blue Devils Weiden stehen vor dem Einzug ins Play-off-Halbfinale. Nach dem 4:2-Auftaktsieg gewann der Meister der Oberliga Süd auch Match zwei gegen die Hannover Indians. Mit einem Blitzstart legte die Buchwieser-Truppe den Grundstein.

Die Blue Devils bejubelten am Freitag den zweiten Sieg im Play-off-Viertelfinale gegen die Hannover Indians.

Den Blue Devils ist gegen die Hannover Indians auch der zweite Teil der Revanche für das Viertelfinal-Aus im Vorjahr gelungen. Am Freitagabend stürmte die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser das "Eisstadion am Pferdeturm" und feierte mit 8:3 (5:0, 2:2, 1:1) den zweiten Sieg im Play-off-Viertelfinale. Die Weidener führen damit in der Best-of-5-Serie mit 2:0 und haben am Sonntag (Beginn 18 Uhr) in der heimischen Hans-Schröpf-Arena den ersten Matchpuck.

Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser musste am Freitag auf den erkrankten Fabian Voit verzichten, dafür beorderte er Förderlizenzspieler Lukas Ribarik ins Aufgebot. Bei den Indians hatte Coach Björn Naujokat denselben Kader wie im Auftaktmatch zur Verfügung.

Mit einem Blitzstart sorgten die Blue Devils für lange Gesichter bei den Indians-Fans im mit 4608 Zuschauern ausverkauften "Eisstadion am Pferdeturm". Jubeln durften dagegen die etwa 150 mitgereisten Anhänger der Blue Devils, denn nach fünfeinhalb Minuten führte der Süd-Meister bereits mit 4:0.

Nach 54 Sekunden patzte der letztjährige Held der Hannoveraner, Goalie David Böttcher Miserotti. Er ließ die Scheibe nach einem Schuss von Markus Eberhardt nach vorne abprallen und Chad Bassen staubte ab. 24 Sekunden später war der Doppelschlag perfekt, Torschütze war Edgars Homjakovs. Und die Blue Devils ließen schnell den nächsten Doppelschlag folgen. Bei einer 2-gegen-1-Situation entschied sich Robert Hechtl selbst abzuschließen und traf zum 3:0. Danach dauerte es 45 Sekunden, dann schloss Luca Gläser eine schöne Kombination zum 4:0 ab.

Böttcher Miserotti verließ entnervt seinen Kasten und wurde von Sebastian Graf abgelöst. Hannover kam etwas besser ins Spiel und hatte zwei, drei Möglichkeiten, die jedoch Devils-Keeper Jaroslav Hübl entschärfte. Kurz nach einer Keilerei legten die Oberpfälzer das 5:0 nach. Nardo Nagtzaam fälschte in Überzahl einen Distanzschuss von Kurt Davis unhaltbar ab.

Im Gefühl der klaren Führung starteten die Blue Devils etwas zu passiv in den zweiten Abschnitt. Als Dominik Müller und Markus Eberhardt kurz hintereinander in die Kühlbox marschierten, nutzten das die Indians zu zwei Toren. In doppelter Überzahl traf zunächst Jayden Schubert und 33 Sekunden später verkürzte Sebastian Christmann mit einem Mann mehr auf dem Eis auf 2:5.

Die beiden Gegentore weckten die Blue Devils auf, die wieder die Initiative ergriffen. Zunächst scheiterte Edgars Homjakovs bei einer guten Konterchance an Goalie Graf, dann erstickte Devils-Kapitän Dennis Thielsch mit dem 6:2 endgültig die aufkeimenden Hoffnungen des Vierten der Oberliga Nord. Kurz vor Drittelende legte Robert Hechtl mit seinem zweiten Treffer noch das 7:2 nach.

Die Partie war vor dem Schlussdrittel entschieden. Die Blue Devils kontrollierten souverän das Geschehen. Chad Bassen, der den Torreigen eröffnet hatte, erhöhte mit seinem zweiten Tor auf 8:2. Für Ergebniskosmetik sorgte noch der Hannoveraner Matthew Pistilli.

Hannover Indians: Böttcher Miserotti (ab 6. Graf) - Turnwald, Messing, Pohl, Möller, Selan, Aichinger, Thalmeier - Christmann, Pohanka, Bacek, Robin Palka, Kiss, Dennis Palka, Pistilli, Bräuner, Schubert, Besle, Esposito Selivanov, Tiainen

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schug, Ribarik - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Schmidt, Siller

Tore: 0:1 (1.) Bassen (Eberhardt), 0:2 (2.) Homjakovs (Thielsch, Herbst), 0:3 (5.) Hechtl (Eberhardt), 0:4 (6.) Gläser (Heinisch, Müller), 0:5 (11.) Nagtzaam (Davis, Rubes), 1:5 (24.) Schubert (Tiainen, Pistilli), 2:5 (24.) Christmann (Pohanka), 2:6 (34.) Thielsch (Homjakovs, Kechter), 2:7 (39.) Hechtl (Bassen), 2:8 (52.) Bassen (Kechter, Schug), 3:8 (60.) Pistilli (Messing, Bräuner) - Schiedsrichter: Steingross und Schmidt - Zuschauer: 4608 (ausverkauft) - Strafminuten: Hannover 12, Weiden 12

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.03.2023
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.