Die Meldung traf am späten Freitagabend ein und war so überraschend nicht. Denn schon seit Wochen rankten sich Gerüchte um den Tabellenvorletzten der Bayernliga Nord, den SV Donaustauf. Nun steht fest: Der Verein zieht am Saisonende seine erste Herren-Mannschaft aus dem höherklassigen Amateurfußball zurück. Das ist die Kernaussage, die vom Klub von der Donau verkündet wurde.
Nach Jahren des Aufschwungs, vor zehn Jahren kickte der Verein von der Walhalla noch in der Kreisliga, ist am Saisonende mit höherklassigem Sport Schluss. Auf Wunsch der Vereinsführung ändert sich die Zielsetzung. Mit der seinerseits angestrebten Vorgabe, es bis hinauf in die Regionalliga zu schaffen, ist es vorbei. Investor und Geschäftsführer Matthias Klemens scheint den Spaß verloren zu haben, Jahr für Jahr horrende Summen in den Verein zu pumpen. Somit bleibt der größte Erfolg in der Geschichte des Vereins die Vizemeisterschaft in der Bayernliga Süd in der Saison 2021/22. In Zukunft wird der Verein wohl wieder auf Kreisebene um Tore und Punkte kämpfen.
„Nach sieben Jahren ambitionierten Fußballs unter der Walhalla geht nun eine Ära zu Ende. Die SV Donaustauf Fußball GmbH & Co. KG mit ihrem Geschäftsführer Matthias Klemens hat den Vertrag zur Finanzierung des Spielbetriebs der 1. Mannschaft im Dezember 2023 fristgerecht zum Ende der Saison 2023/2024 mit dem SV Donaustauf e.V. gekündigt. Im verflixten siebten GmbH-Jahr will sich der Erfolg bisher nicht, wie für die Verantwortlichen die letzten Jahre gewohnt, einstellen”, heißt in der dazu verschickten Pressemitteilung.
Matthias Klemens, der bisherige Macher, der sein finanzielles Engagement am Saisonende beenden wird, wird ebenfalls zitiert: „Seit der Coronazeit ist es für uns immer schwieriger geworden, Werbepartner und Unterstützer für hochklassigen Fußball zu gewinnen.“ Nun muss sich die Fußball-Abteilung des SV Donaustauf neu aufstellen. In Zukunft soll wieder vermehrt auf eigene Talente anstatt auf teuer bezahlte Fremdspieler gesetzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.