Amberg
15.11.2024 - 09:53 Uhr

Omas gegen Rechts: Gründung neuer Ortsgruppe in Amberg geplant

In Amberg soll sich eine neue Ortsgruppe "Omas gegen Rechts" gründen. Die Weichen dafür werden, wenn sich genügend Interessenten dafür finden, im Januar gestellt.

Omas gegen Rechts ist eine bundesweite Initiative. Am 11. Januar könnte auch in Amberg eine Ortsgruppe gegründet werden, wenn sich genügend Interessenten finden. Archivbild: Christian Charisius
Omas gegen Rechts ist eine bundesweite Initiative. Am 11. Januar könnte auch in Amberg eine Ortsgruppe gegründet werden, wenn sich genügend Interessenten finden.

Amberg soll eine neue Gruppe, die sich gegen Rechtsextremismus und für Toleranz engagiert, bekommen. Am Samstag, 11. Januar, lädt das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte (OBTM) ab 17 Uhr in einen Nebenraum des Casinos zu einer Infoveranstaltung über "Omas gegen Rechts" in Amberg ein. Daraus könnte dann eine Amberger Ortsgruppe entstehen. Damit reagiert das Bündnis auf einen viel geäußerten Wunsch aus den Reihen ihrer Demo-Teilnehmer. "Wir wurden immer wieder darauf angesprochen, ob wir aktiv werden können und dann dachte ich mir, wenn es dazu eine so schöne Energie gibt, die Demokratie zu stärken, dann kann ich auch die Kontakte herstellen", sagt Hanna Regina Uber vom OBTM, die die organisatorischen Fäden in die Hand genommen hat.

Doch was ist Omas gegen Rechts eigentlich? Bundesweit engagiert sich die parteiunabhängige Initiative gegen Hass, Ungerechtigkeit und Ausgrenzung und setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus ein. Sie steht für eine demokratische, rechtsstaatlich organisierte und freie Gesellschaft. "Gerade jetzt angesichts zunehmender rechtsextremer Tendenzen ist es notwendig, einen Beitrag zu leisten", heißt es in der Einladung. Es gehe um Widerstand, um Ermutigung, Vernetzung und Sichtbarmachen. Man muss aber keine Oma sein, um bei Omas gegen Rechts mitzumachen. "Sie heißen zwar so, aber es sind auch Männer dabei", so Uber. Es gehe im Prinzip darum, dass die Generation der Älteren sich repräsentiert und angesprochen fühle, sich zu engagieren.

Wenn sich genügend Teilnehmer finden, dann könnte sich direkt beim ersten Kick-Off-Treffen die Ortsgruppe gründen. Input gibt es dabei von zwei Referentinnen von der Ortsgruppe aus Bamberg: Felizitas Leikauf und Karin Klein erzählen von Organisationsstruktur, Statuten, Grundsatzerklärung und ihren Erfahrungen in der seit 2020 bestehenden Gruppe.

Info:

Omas gegen Rechts

Omas gegen Rechts widersetzen sich

  • rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen
  • der Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund
  • Rassismus, Antisemitismus, Verschwörungsideologien, Islamfeindlichkeit
  • Stigmatisierung
  • Hass, Hetze und Gewalt
  • Anti-Feminismus

Quelle: Aus den Statuten

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.