28.10.2019 - 16:38 Uhr

Am Ende zählt nur der Sieg

Viele Fehler und nicht wirklich gut gespielt. So richtig zufrieden waren die HAMM Baskets am Samstag nicht. Doch am Ende zählt der 92:78 Heimsieg

Philipp Wagner (links) steuerte 13 Punkte zum Sieg der Weidener Hamm Baskets bei. Bild: Büttner, Gerhard
Philipp Wagner (links) steuerte 13 Punkte zum Sieg der Weidener Hamm Baskets bei.

"Gegen einen stärkeren Gegner hätte das auch ins Auge gehen können", sagte Weidens Guard Christopher Fritsch nach dem 92:78- Heimsieg der Weidener Hamm Baskets über den TuSpo Heroldsberg. Vor allem defensiv zeigten sich die Oberpfälzer vor rund 100 Zuschauern nicht immer entschlossen genug. "Wir haben viel zu viel einfache Punkte weggegeben."

Dabei schienen die Hamm Baskets die Partie gegen die bislang noch sieglosen Gäste von Beginn an im Griff zu haben. Sie sorgten über ihre Topscorer Kenneth Walters (18 Punkte) und Montanize Woods (21) früh für eine Führung. Doch Heroldsberg blieb immer in Schlagdistanz, "weil wir immer wieder unter dem Korb geschlafen haben", so Fritsch, der mit 12 Zählern und drei verwandelten Dreiern offensiv stark war.

So dauerte es nach ausgeglichenem Halbzeitstand von 43:43 bis zum Ende des dritten Viertels, bis sich die Gastgeber erstmals deutlicher auf 68:54 absetzen konnten. "Doch auch im Schlussabschnitt haben wir es verpasst, früher den Sack zuzumachen", monierte Trainer Roman Lang, so dass erst in den Schlussminuten der 92:78-Heimsieg feststand.

"Positiv war die Leistung von Philipp und Dante unter dem Korb", lobte Lang Philipp Wagner und den neuen Center Dante Jones, die beide nicht nur 13 Punkte erzielten, sondern auch ordentlich Rebounds einsammelten. Dass Radek Jezek (noch gesperrt) und Daniel Waldhauser (verletzt) fehlten, konnte so gut kompensiert werden.

Die Weidener belegen damit vor den schweren Auswärtsspielen in Kulmbach und Schweinfurt weiter Tabellenplatz zwei.Hamm Baskets:Woods (21 Punkte), Walters (18), Wagner (13), Jones (13), Bortel (13), Fritsch (12),Freemann (2), Pausch, Jahrsdörfer, Gebert

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.