Erbendorf
25.04.2023 - 10:22 Uhr

100 Turnerinnen beim Top-Ten-Cup in Erbendorf

Lea Tretter von der TG Tirschenreuth gewann die Gerätefinals Boden, Sprung und Balken in der P9. Bild: Julia Ritter
Lea Tretter von der TG Tirschenreuth gewann die Gerätefinals Boden, Sprung und Balken in der P9.

Von Julia Ritter

Beim Top-Ten-Cup im Gerätturnen in Erbendorf gingen rund 100 Turnerinnen an den Start. Sie hatten sich beim Gauliga-Cup in Weiden qualifiziert und dabei gezeigt, dass sie zu den besten Turnerinnen des Turngau Oberpfalz Nord gehören. Die Veranstaltung leitete Julia Ritter (Tirschenreuth), die Fachwartin für Gerätturnen weiblich im Turngau Oberpfalz Nord. Ausrichter war der TSV Erbendorf unter der Leitung von Spartenleiter Bernt Rose.

Das Gerätefinale war jahrgangsoffen. Es wurden die jeweils zehn besten Übungen pro Schwierigkeitsstufe an jedem Gerät (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) gezeigt und bewertet. Am Ende machten nur kleine Unterschiede in der Ausführung oder der Haltung den Unterschied, so dass es in der Bewertung oft nur auf Hundertstel ankam.

Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren die Vereine TG Tirschenreuth (28 Turnerinnen), TB Weiden (15), TSV Erbendorf (12) und TuS Rosenberg (10). Ebenso dabei waren der TV Amberg, TuS Mitterteich, TV Sulzbach-Rosenberg, TSG Aktiv Ebnath, DJK Pressath, DJK Windischeschenbach und ATSV Tirschenreuth.

Nach einem spannenden Wettkampf wurden die Sieger der Gerätefinals mit Pokalen, Medaillen und Urkunden geehrt. Herausragend gut schnitten die Turnerinnen der TG Tirschenreuth ab, sie konnten sich 27 Podestplätze erturnen und standen davon 13 Mal auf dem ersten Platz. Die Turnerinnen des TuS Rosenberg kamen auf zehn Podestplätze und waren fünfmal ganz oben auf Rang eins. Die TSG Aktiv Ebnath erreichte den dritten Platz in der Vereinswertung und konnte neun Podestplätze verbuchen.

Der Turngau Oberpfalz Nord richtet am 13. Mai das Gaukinderturnfest in Mitterteich aus. Hier können die Nachwuchsturnerinnen und -turner ihr Können zeigen. Für die Leistungsturnerinnen und -turner geht es erst im Herbst weiter mit den Mannschaftsentscheiden im Bayernpokal.

Die Erstplatzierten der Gerätefinals:

Sprung: P4: Marie Marzi (DJK Pressath); P5 (Tramp.) Xenia Kaufmann (TB Weiden); P5: (Hocke) Leni Karner (TuS Rosenberg); P5 (½) Anastasia Keller (TB Weiden) und Olivia Reger (TSG Aktiv Ebnath); P6: Ronja List (TuS Rosenberg); P7: Viona Zimmert (TG Tirschenreuth); P8: Alina Hinrichsmeyer (TG Tirschenreuth); P9: Lea Tretter (TG Tirschenreuth)

Stufenbarren: P4: Olivia Reger (TSG Aktiv Ebnath); P5: Ronja List (TuS Rosenberg); P6: Rosalie Steger (TuS Rosenberg); P7: Juli Karner (TuS Rosenberg); P8: Anna Schramm (TG Tirschenreuth); P9: Alina Hinrichsmeyer (TG Tirschenreuth)

Balken: P4: Sophie Kraus (TG Tirschenreuth); P5: Alina Schwabl (TB Weiden); P6: Luisa Kraus (TG Tirschenreuth); P7: Marie Klarner (TG Tirschenreuth); P8: Anna Schramm (TG Tirschenreuth); P9: Lea Tretter (TG Tirschenreuth)

Boden: P5: Lara Hofmann (DJK Pressath); P6: Sarah-Lea Broda (TuS Mitterteich); P7: Marie Klarner (TG Tirschenreuth); P8: Alina Hinrichsmeyer (TG Tirschenreuth); P9: Lea Tretter (TG Tirschenreuth)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.