Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser hat in einer Feierstunde in Berlin über 70 Spitzensportlerinnen und -sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt. Es ist Deutschlands höchste staatliche Auszeichnung für Erfolge im Sport. Ausgezeichnet wurden – teils mehrfache – Weltmeisterinnen und Weltmeister sowie Goldmedaillensiegerinnen und -sieger aus insgesamt 15 Sportverbänden für ihre Erfolge in zurückliegenden Jahren. Unter den Geehrten befanden sich mit dem Eisstockweitschützen Reinhold Beyerlein (Erbendorf) und dem Nordischen Kombinierer Eric Frenzel (Flossenbürg) auch zwei Sportler aus der Region.
Beyerlein erhielt das Silberne Lorbeerblatt in Anerkennung des WM-Titels, den die deutschen Eisstockweitschützen im Jahr 2020 im niederbayerischen Regen geholt hatten. Beyerlein hatte als damals 41-Jähriger maßgeblich dazu beigetragen, dass erstmals nach 1998 wieder die Goldmedaille in der Teamwertung an Deutschland ging. Für Beyerlein war es das dritte Mal in seiner sportlichen Karriere, dass er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurde.
Bereits zum fünften Mal durfte sich Frenzel über die Ehrung freuen. Der Nordische Kombinierer, der mittlerweile seine aktive Karriere beendet hat und nunmehr als Bundestrainer der Kombinierer agiert, wurde 2019 Weltmeister sowohl im Einzel als auch im Teamsprint.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.