09.09.2025 - 12:50 Uhr

Erfolgreiche Titelverteidigung im Tandem Classic Sportkegeln

Bei den bayerischen Meisterschaften im Tandem Classic Sportkegeln in Passau verteidigten Tobias Klingl und Christopher Hiltl erfolgreich ihren Titel. Auch im Tandem Mixed gab es Erfolge für die Oberpfälzer.

Nach Silber und Gold in den vergangenen beiden Jahren gelang es Tobias Klingl (Dritter von links), zusammen mit Christopher Hiltl (rechts daneben), erneut den Titel in den Spielkreis Amberg zu holen. Bild: ruw
Nach Silber und Gold in den vergangenen beiden Jahren gelang es Tobias Klingl (Dritter von links), zusammen mit Christopher Hiltl (rechts daneben), erneut den Titel in den Spielkreis Amberg zu holen.

Am vergangenen Wochenende fanden in Passau die bayerischen Meisterschaften im Tandem Classic Sportkegeln statt. Dabei spielen jeweils zwei Spieler abwechselnd 120 Wurf im Abräumen. Die besten Acht der Qualifikationsrunde treten anschließend im K.-o.-System gegeneinander an. Einige Paare aus der nördlichen Oberpfalz waren mit von der Partie.

Titelverteidigung bei den Männern

Bei den Männern gelang Tobias Klingl aus Neukirchen mit Christopher Hiltl vom RW Hirschau das Kunststück, den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Nach Platz fünf in der Qualifikation setzten sie sich souverän im Halbfinale durch und erzielten im Finale mit 393 Kegeln ihr bestes Tagesergebnis. Fabian Raab und Matthias Windhager, beide aus Nabburg, mussten sich im Halbfinale den späteren Silbermedaillengewinnern geschlagen geben.

Erfolge im Tandem Mixed

Im Tandem Mixed gelang es Anni Lippert vom ASV Fronberg mit Michael Gesierich aus Regensburg, nach dem Titelgewinn im letzten Jahr erneut auf das Treppchen zu kommen. Nach einem äußerst spannenden Finale gewannen sie die Bronzemedaille. Zuvor hatten sie im Halbfinale das bezirksinterne Duell gegen Julia Feit aus Amberg und Dominik Benaburger vom FAF Hirschau für sich entscheiden können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.