Eschenbach
18.07.2022 - 11:23 Uhr

Triathlon Eschenbach: Olympischer Gedanke im Vordergrund

Bürgermeister Marcus Gradl (links) und Mitorganisator Karl Lorenz (rechts) gratulierten den Tagesbesten des Eschenbacher Triathlons: (von links) Claudia Mai, Micha Grosch und die Staffel mit Markus Imhof, Wolfgang Söllner und Martin Hofmann. Bild: rn
Bürgermeister Marcus Gradl (links) und Mitorganisator Karl Lorenz (rechts) gratulierten den Tagesbesten des Eschenbacher Triathlons: (von links) Claudia Mai, Micha Grosch und die Staffel mit Markus Imhof, Wolfgang Söllner und Martin Hofmann.

Nahezu zu einem Familientreffen wurde der 29. Volkstriathlon der Breitensportabteilung des Sportclubs Eschenbach. Rund 70 Ausdauersportler lockte es an den Rußweiher. Neben dem Kampf um Platzierungen stand bei vielen Startern der olympische Gedanke im Vordergrund. Dies zeigte sich sowohl am Alter der Teilnehmer – vertreten waren die Jahrgange 1951 bis 2000 - als auch die Zeiten, die von 1:01:49 bis 1:47:07 Stunden reichten.

Bei böigem Wind waren 500 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und ein 5-Kilometer-Lauf um den Rußweiher zu absolvieren. Die sportliche Herausforderung lockte sogar Starter aus Gelsenkirchen, Passau, Nürnberg, Zirndorf und Roth an das größte Moorbad Nordbayerns, in dem mit 23 Grad eine angenehme Temperatur gemessen wurde. Verbunden war der Wettbewerb auch mit der Stadtmeisterschaft im Triathlon.

In den neun Wertungsklassen siegten: Männer: AK 1 (Jahrgang 2000) Micha Grosch, TSV Zirndorf, 1:01:49; AK 2 (1997) Markus Ostfalk 1:06:29; AK 3 (1992) Andreas Besold, RSC Marktredwitz, 1:05: 06; AK 4 (1986) Daniel Heigl, Laface-Team Weiden, 1:14:03; SE 1 (1981) Christian Graaf, Team Klinikum Nürnberg, 1:06:58; SE 2 (1976) Walter Arnold, Laface-Team Weiden, 1:11:04; SE 3 (1968) Mario Maier, Skivereinigung Amberg, 1:15:10; SE 4 (1967) Steffen Sachs, 1:12:07; SE 5 (1959) Uwe Färber, Sportwelt Pegnitz, 1:24:40; SE 5 (1951) Günter Stiegler, RSG Vilstal, 1:41:45.

Frauen: AK 1 (1998) Theresa Schober 1:42:25; AK 3 (1988) Sarah Öhring, RC Abschnitt Mitte, 1:32:48; AK 4 (1987) Claudia Mai, CIS Amberg, 1:09:06; SE 2 (1974) Monika Pickel, Skiclub Passau, 1:35:45; SE 3 (1969) Kerstin Zankl, Laface-Team Weiden, 1:24:51; SE 5 (1959) Christiane Bardenheuer, 1:20:53; SE 5 (1952), Gabriele Stiegler (RSG Vilstal), 1:47:07.

In der Staffelwertung siegten die „Hot DOCs“ mit Wolfgang Söllner, Markus Imhof und Martin Hofmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.