Der TSV Eslarn hat die personellen Weichen für die neue Fußballsaison gestellt. Vorsitzender Thomas Meckl und Abteilungsleiter Stefan Salomon stellten zusammen mit Trainer Bernd Häuber die Neuzugänge in diesen Tagen vor. Neu zum TSV gestoßen sind Christian Windirsch, Johannes Beigler, René Gall (alle TSV Pleystein), Jonathan Bulenda (SpVgg Moosbach), Daniel Sorgenfrei (FC OVI-Teunz) und Thomas Beer (SpVgg Moosbach). Der Verein peilt sowohl mit der 1. Mannschaft (Kreisklasse) als auch mit der "Zweiten" (B-Klasse) vordere Plätze an. "Von Anfang bis zum Saisonende oben mitspielen", sind sich Trainer, Abteilung und Vorstandschaft bei der Zielsetzung einig. Baldige Genesung wünscht das Team den langzeitverletzten Sebastian und Tobias Lindner. Den TSV verlassen haben Daniel Bäumler zur SpVgg Vohenstrauß, Maximilian Sperl, Florian Frischholz und Paul Spangler zur SpVgg Moosbach, Philipp Zilk zur SpVgg Schönseer Land, Luca Kaiser und Jonas Grötsch zur SG Waidhaus/Pfrentsch.
Eslarn
28.06.2019 - 11:55 Uhr
Ehrgeizige Eslarner
von Karl Ziegler

Vorsitzender Thomas Meckl, Trainer Bernd Häuber und Abteilungsleiter Stefan Salomon Stefan (oben von links) begrüßten die Neuen beim TSV Eslarn: (von links) Christian Windirsch, Johannes Beigler, René Gall (alle vom TSV Pleystein), Jonathan Bulenda (SpVgg Moosbach) und Daniel Sorgenfrei (FC Ovi-Teunz) Es fehlt Thomas Beer von der SpVgg Moosbach.
Bild: gz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.