Etzenricht
17.07.2025 - 11:40 Uhr

Pokal statt Ligastart: Fußball-Landesligist SV Etzenricht empfängt den SV Schwandorf-Ettmannsdorf

Der SV Etzenricht trifft in der ersten Runde des Bayerischen Toto-Pokals auf den Landesliga-Favoriten SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Ein echter Härtetest, bevor es in der Liga ernst wird.

Ein echter Härtetest vor dem Ligastart: Auf Noah Scheler (am Ball) und den SV Etzenricht steht am Freitagabend das Pokalspiel gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf an. Archivbild: Dieter Jäschke
Ein echter Härtetest vor dem Ligastart: Auf Noah Scheler (am Ball) und den SV Etzenricht steht am Freitagabend das Pokalspiel gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf an.

Statt eines Duells mit namhaften Fußballteams wie dem TSV 1860 München oder der SpVgg Unterhaching steht im Bayerischen Toto-Pokal am Freitag, 18. Juli, um 18.30 Uhr ein bekannter Gegner auf dem Plan. Der SV Etzenricht muss gegen den direkten Konkurrenten SV Schwandorf-Ettmannsdorf ran. Für den Aufsteiger bietet sich damit die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Niveau der Landesliga zu verschaffen.

Die Gäste zählen nicht ohne Grund als zu den Top-Favoriten. Nach mehreren Platzierungen unter den Top 4 in den vergangenen fünf Jahren ist der SVSE, nun im ersten Jahr unter dem neuen Cheftrainer-Duo, besonders ambitioniert. Mario Albert, der das Team in den vergangenen Jahren erfolgreich coachte, agiert künftig als Sportlicher Leiter und bleibt damit eng an der Mannschaft. Das Traineramt übernehmen Christian Most und Florian Tausendpfund, Letzterer selbst ein prominenter und aktiver Spieler mit Profi-Erfahrung. Auch Wolfgang Hesl, einst Bundesliga-Torhüter, war Teil dieses Umfelds. Für die Position im Tor wurde mit dem Pfreimder Michael Herrmann ein starker Backup verpflichtet.

Etzenricht kennt einige Gesichter im Gästeteam gut, allen voran Kapitän Andreas Müller. Der Verteidiger begann seine Laufbahn beim SVE unter Trainer Faruk Maloku, spielte dort drei Jahre und fand über einige Stationen zurück nach Ettmannsdorf. Unter der früheren Bezeichnung SC Ettmannsdorf trafen beide Vereine zwischen 2014 und 2019 zwölf Mal in der Landesliga aufeinander. Die Bilanz ist fast ausgeglichen: fünf Remis, vier Siege für Etzenricht, drei für Ettmannsdorf. In vier Testspielen behielt die Mannschaft von Andreas Wendl jeweils knapp das Nachsehen.

Die Vorbereitung des SVE liefert gemischte Eindrücke. Besonders positiv fielen die ersten Halbzeiten der Testspiele sowie die stabile Abwehrkette auf. Allerdings stand der breit aufgestellte Kader nur selten komplett zur Verfügung, viele Wechsel wurden vorgenommen. Mit Spannung wird erwartet, welche Startformation Wendl im Pokal aufbietet – schon am Dienstag folgt das erste Ligaspiel gegen Mitaufsteiger TSV Bad Abbach.

Der Trainer schätzt den Auftakt realistisch ein: "Das Spiel am Freitag bietet zwar einerseits noch einen guten Test vor dem Ligastart, andererseits aber natürlich auch eine seltene Möglichkeit, uns ein eventuelles Traumlos zu erspielen. Wir treffen auf eine Spitzenmannschaft der Landesliga und dementsprechend muss bei uns schon vieles klappen, um nicht den Kürzeren zu ziehen." Personell muss der SVE jedoch improvisieren: Definitiv fehlen werden Ben König, Deniz Bock, Martin Pasieka und Bastian Schreml. Fraglich sind zudem Einsätze von Mirko Griesbeck sowie Max und Jannik Herrmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.