Mit hohem Tempo, beeindruckender Laufbereitschaft und großem Einsatzwillen sicherte sich der Fußball-Bezirksligist FC Amberg einen verdienten 2:0-Sieg im kurzfristig angesetzten Testspiel beim SV Etzenricht. Die Mannschaft präsentierte sich in starker Frühform und scheint auf einem vielversprechenden Kurs für die kommende Bezirksliga-Saison zu sein. Die gezeigte Leistung lässt darauf schließen, dass Amberg in dieser Verfassung eine führende Rolle einnehmen könnte.
Die neu formierte Mannschaft wirkt bereits gut eingespielt. Das liegt vor allem an der gelungenen Mischung aus erfahrenen Führungsspielern und dynamischem Nachwuchs. Die Spielertrainer Mario Zitzmann und Friedrich Lieder fungieren als klare Taktgeber auf dem Feld. Unterstützt werden sie von Routiniers wie Mario Schmien, Benjamin Burger und Maximilian Witzel. Der junge Nachwuchs zeigt sich über die gesamte Spielzeit hinweg engagiert, laufstark und kreativ.
Mario Zitzmann setzte mit seinem Treffer kurz vor dem Schlusspfiff den Schlusspunkt einer überzeugenden Vorstellung. Nach einer Standardsituation nutzte er eine zu kurz geratene Abwehr des Gegners auf typische Weise und traf zum 2:0. Zuvor hatte Jannik Meier das 1:0 erzielt. Er setzte sich im Strafraum kraftvoll durch und ließ im Fallen dem jungen Etzenrichter Keeper Ludwig Steinhilber keine Chance.
SV-Coach Andy Wendl zeigte sich nach dem Spiel kritisch:
„Leider konnte ich erneut nur mit einer Halbzeit zufrieden sein. In der zweiten Hälfte haben wir vieles vermissen lassen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren zu passiv, haben im Passspiel zahlreiche Fehler gemacht und dadurch unnötig die Kontrolle verloren.“
Die Defensive des SV Etzenricht stand in der ersten Hälfte stabil und ließ nur eine gefährliche Szene zu: In der 28. Minute zog Matthew Carswell aus vollem Lauf ab, verfehlte jedoch knapp. Offensiv gab es zwei vielversprechende Möglichkeiten: In der 7. Minute setzte Chris Ermer den Ball aus kurzer Distanz über die Latte, und in der 44. Minute wurde Bastian Schreml im letzten Moment vor dem Amberger Tor gestoppt, nachdem er sich stark durchgesetzt hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.