Saisonauftakt in der Bezirksliga Nord

Etzenricht
21.07.2022 - 16:19 Uhr

Es geht wieder los: Mit vier Freitag-Spielen startet die Bezirksliga Nord in die Saison 2022/23. Vier Teams aus dem Teilkreis Weiden sind dabei im Einsatz.

Der SV Etzenricht geht mit vorsichtigem Optimismus in die neue Saison. Zum Auftakt gegen Aufsteiger SV 08 Auerbach soll es so gut klappen wie beim 3:0-Testspielsieg gegen Süd-Bezirksligisten SpVgg Hainsacker. Unser Bild zeigt eine Szene aus dieser Partie mit Kapitän Andreas Koppmann (rechts).

SC Luhe-Wildenau – TSV Detag Wernberg Fr. 18.30 Uhr

Der Sportclub hat unter dem neuen Trainerduo Benjamin Urban/Klaus Moucha eine grundsolide Vorbereitung hingelegt. Allerdings hat zuletzt das Coronavirus zugeschlagen und die Planungen etwas durcheinandergewirbelt. "Wir hatten mehrere Fälle und mussten zuletzt das Testspiel in Bach absagen, weil wir nur elf gesunde Spieler hätten aufbieten können", sagt Moucha. "Das Risiko war uns da einfach zu hoch." Mittlerweile sind jedoch alle wieder genesen, so dass die Oberwildenauer guten Mutes in die Auftaktpartie gehen. "Wir haben für Freitag eine gute Truppe beisammen und wollen die drei Punkte", gibt Moucha das Ziel vor. Für Moucha selbst ist es ein besonderes Spiel, da er jahrelang selbst beim TSV Detag spielte und in Wernberg auch Co-Trainer war.

SV Hahnbach – SpVgg Vohenstrauß Fr. 18.30 Uhr

Nach einer sehr intensiven fünfwöchigen Sommervorbereitung fiebert die SpVgg Vohenstrauß dem Punktspielauftakt beim SV Hahnbach entgegen. Im Hinblick auf die neue Saison haben sich die Verantwortlichen um Trainer Martin Schuster und sportlichen Leiter Markus Wildenauer durchaus ambitionierte Ziele gesetzt. Auch wenn das erfolgreich gestaltete Endspiel um den Klassenerhalt gegen die SpVgg Schirmitz einen emotionalen Höhepunkt für alle Beteiligten bedeutete, will man in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg ein „Zittern bis zum Schluss“ möglichst verhindern und mit einer starken Vorrunde frühzeitig die Weichen in Richtung Klassenerhalt stellen. Die Neuzugänge Max Kellner, Phillip Frank, Lukas Rubal, Tim Andörfer und Mohammed Daoud konnten problemlos integriert werden. Demensprechend zuversichtlich äußert sich Schuster „Wir freuen uns riesig, dass es endlich los geht. Wir fahren zuversichtlich nach Hahnbach, auch wenn wir es gleich mit einem der Topfavoriten der Liga zu tun haben.“

SV Etzenricht – SV Auerbach Fr. 19 Uhr

Aufsteiger Auerbach setzte sich in der starken Kreisliga Süd im Endspurt durch und ist aufgrund der nicht unbedingt positiven Erfahrungen aus dem Toto-Pokal auf Kreisebene für Etzenricht kein ganz Unbekannter mehr. Zweimal mussten sich die Blau-Schwarzen im Pokal in Auerbach geschlagen geben. Eine Aufwertung erfährt der SV 08 mit dem Engagement von Spielertrainer Mario Zitzmann. Er kam aus Ammerthal, also aus der Bayernliga, trug aber auch schon das Trikot der Regionalligisten Bayreuth und Seligenporten. Die Einschätzung von SVE-Trainer Andreas Wendl hat daher einen vorsichtigen Unterton: "Wir wissen, dass Auerbach eine starke Mannschaft hat. Gleichzeitig wollen wir die guten Elemente aus den Vorbereitungsspielen in die Punktespielrunde mitnehmen.“ Mit Ausnahme des 0:2 gegen Landesligisten Ettmannsdorf gewann die Wendl-Elf ihre Testspiele gegen Kreisliga-Mannschaften und zuletzt gegen Hainsacker aus der Bezirksliga Süd. Fabian Kunz meldete sich Anfang der Woche krank, Patrick Pohl und Jonas Müller als verletzt. Das Tor hütet Dominik Pautsch.

SpVgg SV Weiden U23 – SV Raigering Fr. 19 Uhr

Auf heimischem Terrain startet die SpVgg SV Weiden II (U23) in die neue Bezirksligasaison. Gegner ist der SV Raigering, der Tabellenneunte der letzten Spielzeit. Hüben wie drüben lassen personelle Veränderungen keine großen Rückschlüsse für dieses erste Saisonspiel zu. Personell haben Weiden und Raigering vornehmlich mit Nachwuchsspielern aus der eigenen Jugend nachgerüstet. Was die Weidener U23 anbelangt, so wurden alle Vorbereitungsspiele bis auf die letzte Begegnung in Rieden gewonnen. Während der neue Raigeringer Trainer Thomas Ficarra den Klassenerhalt als Saisonziel ausgibt, hängt das Weidener Trainerduo Michael Riester/Marco Lorenz die Messlatte etwas höher und will die Vorjahresplatzierung (Rang 7) verbessern.Es fehlen Michael Riester (Urlaub) und die Langzeitverletzten Simon Schönberg, Jonas Heimerl und Deniz Bock.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.