Trainer Andreas Wendl und sein Co-Trainer Klaus Herrmann begrüßten am Samstagvormittag fast zwei Dutzend Spieler zum Trainingsstart auf der Siegfried-Merkel-Sportanlage. Nach Platz sechs in der abgelaufenen Saison lautet das Ziel des SV Etzenricht für die Spielzeit 2023/24, besser als Rang sechs abzuschneiden.
Von der SV Grafenwöhr kehrt Benjamin König (32) zum SVE zurück. Er zählte, wie in der Garnisonsstadt, in Etzenricht zu der Stammelf in zwei Jahren Landesliga. Vom gleichen Verein wechselt Florian Träger (31) an die Kohlberger Straße. Der Mittelfeldspieler hatte in der Vorsaison mit Verletzungspech zu kämpfen, absolvierte in vier Serien zuvor 100 Spiele. Mit 24 Jahren ist Nick Sperlich der jüngste Neue, auch er verfügt vom FC Amberg kommend über Landesliga- und Bezirksliga-Qualitäten. Ein weiterer Rückkehrer heißt Luca Wittmann (27). Via Detag Wernberg, er war dort die Nummer eins, und die Stationen Grafenwöhr und Schirmitz versucht der 27-jährige Keeper den Neustart in Etzenricht, wo er bis 2019 mehr als 20 Landesligaspiele bestritten hatte.
Nach drei Trainingseinheiten absolviert die Wend-Truppe am Samstag, 24. Juni, um 17 Uhr zu Hause das erste Testspiel gegen den Süd-Bezirksligisten SpVgg Hainsacker.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.