Bei optimalen Bedingungen gingen die Skirennen vier und fünf des Oberpfälzer Skiverbandes über die Bühne. Zunächst wurde ein Nacht-Riesenslalom am Prediktstuhl in St. Englmar gefahren. Ausgerichtet vom SC Großberg gingen 140 Rennläufer aus zehn Vereinen aus der Oberpfalz sowie dem Bayrischen Wald an den Start. Es entwickelte sich ein hochklassigen Rennen mit den Tagesschnellsten Lara Marie Wittmann (TV Vohenstrauß) sowie Christoph Heininger (SC-Neutraubling).
Einen Tag später richtete der TSV Pleystein am Fahrenberglift ein variables Rennen aus, wobei auch hier über 90 Rennläufer aus Franken und der Oberpfalz an den Start gingen.
Sieger in den Altersklassen: U6w: Viktoria Riedel (Pleystein); U8w: Mareike Forster (Pleystein); U8m: Raphael Kramer (Vohenstrauß); U10w: Marlene Klug (Vohenstrauß); U10m: Toni Erben (Pleystein); U12w: Romy Erben (Pleystein); U12m: Finn Kolb (Münchberg); U14w: Marie Schreiner (Großberg); U14m: Bruno Erben (Pleystein); U16w: Lara Marie Wittmann (Vohenstrauß); U16m: Mattis Betz (Münchberg); U18w: Julia Wolf (Großberg); U18m: Lorenz Baierl (Vohenstrauß); U21w: Annika Schön (Pleystein); U21m: Fabio Wolf (Großberg); Damen: Samira Blaschke (Floß); Herren: Maximilian Hertel (Selb)
Die Tagesschnellsten waren Lara-Marie Wittmann bei den Frauen und Maximilian Hertel bei den Männern. Am kommenden Wochenende werden die nordbayrischen Meisterschaften sowie die Verbandsmeisterschaften, die ursprünglich am Arber stattfinden sollten, ebenfalls am Fahrenberg ausgetragen. Der Kurs wird am Samstag vom TV Vohenstrauß (Riesenslalom) und am Sonntag vom TSV Pleystein (Slalom) gesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.