Falkenberg
25.06.2025 - 13:52 Uhr

Ab ins Waldnaabtal: Crosslauf zählt wieder zum OVL-Cup

Er ist einer der schönsten Laufveranstaltungen in der Region: der Waldnaabtal-Crosslauf. In diesem Jahr erhält er wieder eine Aufwertung.

Der Hauptlauf beim 26. Waldnaabtal-Crosslauf, ein 8,2 Kilometer langer Lauf durch das Waldnaabtal, startet um 18.40 Uhr. Unser Bild zeigt den Start vom vergangenen Jahr. Archivbild: kro
Der Hauptlauf beim 26. Waldnaabtal-Crosslauf, ein 8,2 Kilometer langer Lauf durch das Waldnaabtal, startet um 18.40 Uhr. Unser Bild zeigt den Start vom vergangenen Jahr.

Crosslauf-Fans aufgepasst: Die DJK Falkenberg lädt am Freitag, 11. Juli, zu seinem 26. Waldnaabtal-Crosslauf ein. Start und Ziel ist am Fuße des Kalvarienbergs in der Nähe des Kinderspielplatzes. Start der Läufe der verschiedenen Altersklassen ist um 18 Uhr. Um 18.40 Uhr startet der Hauptlauf, ein 8,2 Kilometer langer anspruchsvoller Crosslauf, durch das idyllische Waldnaabtal.

Um 18 Uhr starten die Schüler U10/12 mit einem 1,6 Kilometer langen Wendelauf, ehe um 18.15 Uhr Die Schüler U14/16, die Jugend U18 und Damen die 2,5 Kilometer lange Hammermühlrunde laufen. Der Hauptlauf für alle Erwachsenen-Altersklassen für die Frauen und Männer startet um 18.40 Uhr. Als „besonderes Schmankerl“ werden um 18.50 Uhr die Bambini auf einen circa 400 Meter langen Lauf geschickt. Duschen stehen im Funktionsgebäude der DJK Falkenberg am Sportplatz zur Verfügung.

Nach einer langen Pause zählen die Läufe in diesem Jahr wieder zum OVL-Cup, es ist der siebte Lauf im Rahmen dieses Cups. Die Anmeldung und weitere Informationen sind unter www.djk-falkenberg.de einsehbar. Anmelden kann man sich bis zum 10. Juli, 20 Uhr. Nachmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag (11. Juli) 17 Uhr möglich, gegen eine kleine Nachmeldegebühr von drei Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.