Falkenberg
17.07.2023 - 14:38 Uhr

Andreas Hecht (DJK Weiden) gewinnt den 24. Waldnaabtal-Crosslauf

Schnellster beim 24. Waldnaabtal-Crosslauf der DJK Falkenberg war der 43-jährige gebürtige Pechbrunner Andreas Hecht (DJK Weiden). Für die anspruchsvolle mit einigen Steigungen versehene 8,2 Kilometer lange Laufdistanz benötigte er 27:57 Minuten, womit er die Schallmauer von 28 Minuten durchbrach. Hecht hatte allerdings zunächst hart zu kämpfen, auf den ersten fünf Kilometern lag Martin Gebhard (RC Herpersdorf) in Führung. Doch dieser musste seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und baute auf dem letzten Kilometer stark ab. Letztendlich dominierte Andreas Hecht sehr deutlich, am Ende lag er gut eine Minute vor seinem härtesten Konkurrenten. Gebhard lief die Strecke in 29:01 Minuten. Dritter wurde Andreas Maier (Ziegler-Group), der 30:01 Minuten unterwegs war. Sieger Hecht war das letzte Mal im Jahr 2017 in Falkenberg am Start, auch damals hatte er den Lauf gewonnen.

Bei den Frauen war wie erwartet Seriensiegerin Kerstin Schmidt (SV Edelweiß Siegritz) nicht zu stoppen. Ihre famose Laufzeit betrug 33:41 Minuten, sie lag damit in der Gesamtwertung sogar auf dem zehnten Platz. Zweitschnellste Frau war die 18-jährige Magdalena Müller (SV Plößberg), die 36:32 Minuten lang unterwegs war. Dritte wurde Maria-Teresa Grill (ohne Verein) in 37:35 Minuten. Insgesamt beteiligten sich 25 Frauen und 77 Männer am Hauptlauf. Die Gesamt-Teilnehmerzahl lag bei 197 Läuferinnen und Läufern. Bei den Schülern bis zur Klasse U12 wurde eine 1,8 Kilometer lange Wendestrecke angeboten, während die älteren Schüler, die Jugend und die Hobbyklasse eine 2,5 Kilometer lange „Hammermühlrunde“ drehten. Spektakulär waren die 30 Bambinis, die an einem 400 Meter langen Rennen teilnahmen. Im kommenden Jahr lädt die DJK Falkenberg zu ihrem 25. Waldnaabtal-Crosslauf ein. Wegen des Jubiläums wird es wohl zu einigen Veränderungen kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.