Denn die Bayernliga-Reserve aus der Hauptstadt schon an ihre Grenzen gehen, um den verdienten 32:27-Erfolg in trockene Tücher zu bringen. Besonders der Rückraum der Herzogstädter zeigte sich stark verbessert und so dauerte es eine geraume Zeit, ehe dem Favoriten aus Regensburg ein nennenswerter Vorsprung gelang (10:14). In dieser Phase überzeugten vor allem die jungen Rückraumschützen Marco Schmidt und Markus Plößl, die deutlich körperlicher agierten als zuletzt und Rechtsaußen Jojo Luber, der sich sehr treffsicher präsentierte. Bis zur Pause blieben die Gastgeber dran (14:17) und machten Vorfreude auf die zweite Hälfte eines Spiels mit hohem Bezirksoberliga-Niveau.
Die Gäste aus der Domstadt waren nun gezwungen, den Druck zu erhöhen, was ihnen dank ihres überragenden Spielers Marvin Hoppe auch gelang. Der körperlichen Präsenz des Allrounders hatten die Sulzbacher kaum etwas entgegen zu setzen und so schien die Partie zwischenzeitlich schon entschieden (15:21, 21:27).
Doch einige starke Aktionen von Torhüter Martin Feldbauer ließen Hoffnung aufkeimen. Zehn Minuten vor dem Ende hatte man wieder auf 24:28 aufgeholt und der Favorit wankte, fiel aber nicht. In dieser entscheidenden Phase leisteten sich die Jungs von Trainer Wolfgang Thom einige leichte Fehler, und die nutzte der neue Tabellenführer gnadenlos aus - da der bisherige aus Auerbach überraschend bei der HSG Erlangen/Niederlindach verlor.
HC Sulzbach: Feldbauer, Männl (Tor); Schmidt 6, Forster 4 (1), Luber 4, Jonas Rohrbach 3, Plößl 3, Schut 3, Hausner 2, Meta 2, Weiß, Schwegler
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.