11.08.2019 - 23:19 Uhr

FC Tirschenreuth II setzt Siegeszug fort

Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Die Bezirksliga-Reserve ist in der Kreisklasse Stiftland das Maß aller Dinge. Nach dem dritten Dreier in Folge ist der TSV Bärnau jetzt Tabellenzweiter.

Der TSV Friedenfels besiegte den ASV Waldsassen mit 3:2. Hier fängt TSV-Torwart Stefan Schultes den Ball vor Timo Weigelt ab. Bild: heh
Der TSV Friedenfels besiegte den ASV Waldsassen mit 3:2. Hier fängt TSV-Torwart Stefan Schultes den Ball vor Timo Weigelt ab.

Mit dem 3:1-Erfolg gegen den SV Pechbrunn (14./2 Punkte) baute Spitzenreiter FC Tirschenreuth II (1./15) seinen Vorsprung in der Kreisklasse Stiftland auf vier Zähler aus. Der bisherige Tabellenzweite ASV Waldsassen (3./9) verlor beim TSV Friedenfels (6./7) 2:3. Der schärfste Verfolger ist jetzt der TSV Bärnau (2./11), der Aufsteiger FSV Tirschenreuth (13./3) mit 6:2 abfertigte. Punktgleich auf den Rängen vier und fünf liegen mit je 8 Zählern die SG Griesbach/Großkonreuth (4:0 beim Zwölften TSV Neualbenreuth/4) und der SC Mähring (3:1 gegen das punktlose Schlusslicht TSV Waldershof II). Der letztjährige Vizemeister ATSV Tirschenreuth (9./6) feierte bei der DJK Falkenberg (8./6) mit 2:1 den zweiten Saisonsieg.

Die SG SV Schönhaid I/SpVgg Wiesau II (10./6) unterlag bereits am Freitag dem TSV Konnersreuth II (11./4) mit 1:2. Spielfrei war am fünften Spieltag die SG Fuchsmühl (7./7).

SC Mähring - TSV Waldershof II 3:1 (3:1)

Tore: 1:0 (6.) Jiri Blaha, 2:0 (20.) Marco Sporrer, 3:0 (25./Eigentor) Julian Köllner, 3:1 (38./Handelfmeter) Denis Dorsch - SR: Harald Ponader (ATG Tröstau) - Zuschauer: 50

Bis zur ersten Trinkpause war die Heimelf klar dominierend und lag mit 2:0 in Front. Danach brach der SC etwas ein und der Gast wurde torgefährlicher. Nach einer Rückgabe von Köllner, bei der sein Torwart nicht bei der Sache war, rollte der Ball zum 3:0 ins Gehäuse. Durch einen Handelfmeter kam der TSV zum Anschlusstor. Auch nach der Pause konnte sich der SC nicht mehr in Szene setzen, um die Führung auszubauen. Doch auch Waldershof war an diesem Tag nicht treffsicher.

DJK Falkenberg - ATSV Tirschenreuth 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 (7.) Vladimir Kafka, 0:2 (42./ Foulelfmeter) Sebastian König, 1:2 (85./Foulelfmeter) Ludwig Feistl - SR: Thorsten Rockel (Tröstau) - Zuschauer: 130

(hko) Die ersatzgeschwächte Heimelf spielte eine schlechte erste Halbzeit, kam nur schwer in die Zweikämpfe und war gedanklich meist einen Schritt zu langsam. Folgerichtig lag man zur Halbzeit 0:2 zurück und war damit noch gut bedient. Mit einem anderem Gesicht kam die DJK aus der Pause und hatte durch Neumann und Prechtl sofort Großchancen zum Anschlusstreffer. Aber auch der ATSV blieb stets gefährlich. Mit dem Elfmetertor durch Feistl wurde es nochmal spannend. Die DJK drückte, brachte aber den Ball nicht mehr im Tor unter. Aufgrund der ersten Hälfte verdienten sich die Gäste den Sieg.

FC Tirschenreuth II - SV Pechbrunn 3:1 (1:1)

Tore: 0:1 (22.) Daniel König, 1:1 (25.) Florian Gleißner, 2:1 (66.) Sven Meier, 3:1 (90.+1/Foulelfmeter) Thomas Weiß - SR: Herbert Kubitza (ASV Wunsiedel) - Zuschauer: 47

(axs) Der Tabellenführer bleibt ungeschlagen. Gegen eine kampfstarke Pechbrunner Mannschaft setzte die Bezirksliga-Reserve ihren Siegeszug fort. Der FC fand schleppend in die Partie und geriet nach einem Konter in Rückstand. Gleißner gelang allerdings fast postwendend der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit dominierte der FC das Geschehen, doch die Chancen wurden reihenweise kläglich vergeben. Plötzlich hatte Pechbrunn beim Stand von 1:1 eine hundertprozentige Chance, allerdings scheiterte Müller an Keeper Schirmer. Danach erlöste Meier den FC und in der Schlusssekunde versenkte Weiß einen Elfmeter zum 3:1.

TSV Neualbenreuth - SG Griesbach/Großkonreuth 0:4 (0:1)

Tore: 0:1 (8.) Jakub Smoranc, 0:2 (48./ Foulelfmeter) Patrick Riedl, 0:3 (79.) Daniel Kreuzer, 0:4 (90.) Patrick Riedl - SR: Jürgen Becher (FC Schwarzenbach) - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot: (49.) Tobias Riederer, (75.) Florian Riederer (beide TSV) - Besondere Vorkommnisse: (30. und 70.) Torwart Sebastian Blay (TSV) hält zwei Foulelfmeter

Der TSV Neualbenreuth kassierte gegen die SG Griesbach/Großkonreuth eine 0:4-Niederlage. Von Anfang an bestimmten die Gäste das Spiel. Die Heimelf bekam über die gesamten 90 Minuten die schnellen Stürmer der SG nicht unter Kontrolle. Zudem schwächte sich der TSV durch Undiszipliniertheiten. Das 0:1 machte der beste Mann auf dem Platz, Jakub Smoranc. In der ersten Halbzeit hatte auch Neualbenreuth noch Chancen, vergab sie jedoch kläglich. Nach der Pause spielten nur noch die Gäste und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

TSV Bärnau - FSV Tirschenreuth 6:2 (3:1)

Tore: 1:0 (17.) und 2:0 (30.) Nicolai Wagner, 2:1 (34.) Lukas Prazak, 3:1 (45./Foulelfmeter) Jürgen Kraus, 4:1 (51.), 5:1 (61.) und 6:1 (63.) Martin Zwerenz, 6:2 (90.) David Häckl - SR: Markus Kühlein (TSV Krummennaab) - Zuschauer :50

Nach den beiden Auswärtssiegen vergangene Woche wollte die Heimelf unbedingt nachlegen und den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Bärnau bestimmte von Anfang an die Partie und ging durch zwei Tore von Nicolai Wagner mit 2:0 in Führung. Nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr verkürzte der TSV durch Lukas Prazak auf 1:2 (34.). Nach einem Foul an Nicolai Wagner verwandelte Jürgen Kraus den Elfmeter mit dem Halbzeitpfiff zum 3:1. In der zweiten Halbzeit erhöhte Martin Zwerenz mit einem Hattrick (51./61./63.) auf 6:1, wobei die glänzende Vorarbeit von Daniel Tretter zum 5:1 hervorzuheben ist. Der FSV Tirschenreuth konnte durch David Häckl nur noch auf 2:6 verkürzen.

TSV Friedenfels - ASV Waldsassen 3:2 (0:0)

Tore: 1:0 (51.) und 2:0 (56.) Sebastian Schraml, 2:1 (61./Foulelfmeter) Florian Burger, 2:2 (65.) Marcus Scharrschmidt, 3:2 (89./Handelfmeter) Tobias Schultes - SR: Klaus-Dieter Blöchl (TV Selb-Plößberg) - Zuschauer: 95 - Gelb-Rot: (88.) Christian Blay (Waldsassen)

(rad) In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Richtige Chancen waren Mangelware, jedoch meisterte TSV-Torwart Schultes einen Ball reflexartig. In der zweiten Halbzeit übernahm die Heimelf die Initiative und führte nach knapp einer Stunde mit 2:0. Die Gäste steckten nicht auf und kamen kurz darauf zum Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt wirkte der TSV nervös, so dass die Waldsassener mehr vom Spiel hatten. Erst in der 89. Minute führte ein berechtigter Handelfmeter zum glücklichen, aber dennoch verdienten Sieg für Friedenfels.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.