08.08.2019 - 17:05 Uhr

Fred Böckl setzt Siegeszug fort

Der Weidener Tennisspieler triumphiert bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Neuenahr - und das gleich doppelt.

Fred Böckl auf dem obersten Treppchen: Der Weidener gewann bei den deutschen Senioren-Tennismeisterschaften in Bad Neuenahr die Titel im Einzel und im Doppel. Bild: pmö
Fred Böckl auf dem obersten Treppchen: Der Weidener gewann bei den deutschen Senioren-Tennismeisterschaften in Bad Neuenahr die Titel im Einzel und im Doppel.

Fred Böckl holt sich bei den deutschen Senioren-Tennismeisterschaften 2019 die Titel im Einzel und Doppel. Der Siegeszug des Weideners im Jahr 2019 hält somit weiter an.

Zehnter Meistertitel

Bei den bereits zum 66. Mal in Bad Neuenahr ausgetragenen deutschen Titelkämpfen, eines der weltgrößten Tennisturniere, war die Nummer eins des Deutschen Tennisbundes weder in der Einzel- noch in der Doppelkonkurrenz zu schlagen. Im 64er Feld der AK65 setzte sich der Oberpfälzer gegen die nahezu komplett gemeldete deutsche Elite ohne Satzverlust durch. Mit 6:3, 6:3 im Einzelfinale gewann der für den TC Idstein spielenden Weidener seinen zehnten deutschen Meistertitel. In einem hart umkämpften Match holte er sich anschließend auch den Doppeltitel.

Die Einzelrunde begann mit einem Freilos. In der zweiten Runde besiegte Böckl den couragiert auftretenden Herbert Köhler vom TC Dorfen mit 6:1 und 6:3. Zum Leidwesen des Veranstalters und der zahlreichen Zuschauer traten die beiden nächsten Gegner nicht an. Bernd Tettenborn (TC Eschborn) und Ludwig Schläger (TC Hofkirchen), immerhin die Nummer acht der Deutschen Rangliste, hatten ihre jeweiligen Gegner klar besiegt und verletzungsfrei den Platz verlassen. Doch am nächsten Tag traten sie ohne Begründung gegen Böckl nicht mehr an.

Somit kam es im Halbfinale zum Duell Böckl gegen Rolf Deutsch aus Wiesbaden. Durch die guten Ergebnisse des Wiesbadeners vorgewarnt, startete der Weidener hochkonzentriert, setzte seinen Gegner permanent unter Druck und gewann letztendlich klar mit 6:4 und 6:2. Im Finale stand Fred Böckl Joachim Kubeng vom Club an der Alster Hamburg gegenüber. Dieser hatte überraschend den Titelverteidiger und ehemaligen rumänischen Daviscupspieler Dan Nemes besiegt. Doch mit gewohnt präzisen langen Bällen, gutem Volleyspiel und seinen guten läuferischen Fähigkeiten hatte Böckl das Spiel jederzeit unter Kontrolle und gewann mit 6:3 und 6:3.

Fünfter Titel im Doppel

Danach kam es noch zu einem hochklassigen Doppelfinale. Vor den begeisterten Zuschauern besiegte der Weidener mit seinem Doppelpartner Dan Nemes das Spitzendoppel Xavier de Villepin/Rainer Friemel mit 1:6, 6:1 und 10:6. Dies war bereits der fünfte Doppeltitel für Fred Böckl mit fünf verschiedenen Partnern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.