(mr) Michael Köllner hat auch klein angefangen, tingelte früher als Spieler und Trainer über die Dörfer. Der Bundesligatrainer, der aus Fuchsmühl (Kreis Tirschenreuth) stammt, hat diese Zeit in der Oberpfalz nicht vergessen. Mit dem SC Luhe-Wildenau trat er mal bei der DJK Seugast an. "Toller Rasen, tolle Anlage", erinnert sich der Coach des 1. FC Nürnberg an den DJK-Platz am Anfang des Dorfes, wenn man von Großschönbrunn her kommt. Und jetzt wird dort auch ein tolles Spiel ausgetragen: Am Sonntag, 9. September, gastiert der Club in Seugast und trifft dort auf den tschechischen Erstligisten Dukla Prag.
Es ist dann zwar Länderspielpause, doch vom Club dürften nicht allzu viele Spieler auf Reisen zu internationalen Spielen gehen, so dass das Gros des Erstliga-Kaders um Kapitän Hanno Behrens und Torjäger Mikael Ishak mit in den Kreis Amberg-Sulzbach reisen dürfte. Der Raigeringer Patrick Erras ist ohnehin dabei. "Es ist immer schön, in der Nähe meiner Heimat zu spielen", freut sich der 23-Jährige jetzt schon aufs Gastspiel im Freihunger Ortsteil. "Freunde und Familie werden sicher da sein." In Seugast habe er noch nie gespielt, kramt Erras im Gedächtnis, "aber ich habe mir schon mal ein Spiel meiner Raigeringer dort angeschaut." Auch er sagt: "Eine tolle Anlage."
In Seugast herrscht jetzt schon helle Aufregung. "Die beiden Platzwarte drehen jetzt schon am Rad", berichtet DJK-Vorsitzender Thomas Macke amüsiert. "Die lassen keinen mehr auf den Rasen, ansonsten würden die ausflippen." Es wird jetzt noch extra gedüngt. Macke erklärt auch, wie die Seugaster zu diesem Spiel kamen: Eigentlich hätte wieder in Schlicht gespielt werden sollen. Dort wollte der Club schon im Frühjahr ein Testspiel gegen Mlada Boleslav austragen, ehe der Gegner absprang. In Schlicht ist es derzeit auf dem Vereinsgelände nicht möglich, so ein großes Spektakel zu veranstalten. Die Schlichter sind mit den Seugastern über eine Jugendfördergemeinschaft verbunden. "Wir können das stemmen", sagte Macke gleich, als die Anfrage des Nachbarvereins kam. "Die Nürnberger sagten auch, dass es kein Problem sei, wenn wir keine Bande hätten", erklärt er. Natürlich wird es aber einen verstärkten Sicherheitsdienst geben. Eigentlich wäre an diesem Sonntag, den 9. September, ein weiteres, wichtiges Spiel gewesen: DJK Seugast gegen SV Etzelwang - A-Klasse Nord. Macke: "Wir haben das Spiel natürlich gleich auf Samstag vorverlegt, obwohl einige meinten, wir sollten am Sonntag spielen, da hätten wir wenigstens einen Haufen Zuschauer."
Macke rechnet zum Club-Spiel mit schon mehr als 1000 Fans. Die Seugaster hätten den Anpfiff zwar gerne etwas später als 17 Uhr gehabt. Für den Club kam das nicht infrage. Am Sonntagnachmittag läuft aber der Amateurspielbetrieb auf Hochtouren. Kreis-Spielleiter Albert Kellner kann sich aber durchaus vorstellen, dass die Vereine ihre Spiele kostenlos auf einen anderen Tag oder vorverlegen können. Das werde in den nächsten Tagen geklärt, versprach er am Montag.
Der Schlichter Thomas Hüttner hat die Partie miteingefädelt. Er ist Teamleiter bei der U17 des FCN und auch bei der JFG Obere Vils engagiert. "Es war schade, dass der Club im März nicht kam", blickt er auf die Absage, die viele Club-Fans enttäuschte, zurück. Er ließ aber nicht locker: "Ich habe gleich gesagt: 'Denkt das nächste Mal wieder an uns'." Und die Club-Verantwortlichen dachten an sie. "Klar haben wir sofort zugesagt", erzählt Hüttner. Am Donnerstag schon saßen die Vertreter der Vereine zusammen. Schnell wurden 70 freiwillige Helfer gefunden. "Da sind wir sehr gut aufgestellt", sagt er. Vorab ist er sich schon sicher: "Das wird ein tolles Ereignis."
Eintrittskarten
Die Karte für das Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Dukla Prag am 9. September um 17 Uhr in Seugast kostet für Erwachsene zehn Euro, Zehn- bis Siebzehnjährige zahlen acht Euro. Ansonsten ist der Eintritt frei. Es wird auch Vorverkaufsstellen geben. Diese werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.