Fuchsmühl
08.10.2018 - 17:49 Uhr

Traumstart für "Andreas Hofer"

Sensationeller Einstand in der Luftgewehr-Bayernliga Nordost: Aufsteiger SG "Andreas Hofer" Fuchsmühl feiert am ersten Wettkampftag auf eigener Anlage zwei Siege. Matchwinnerin ist Denise Paschke.

Die Luftgewehrmannschaft der SG „Andreas Hofer“ Fuchsmühl ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Der Bayernliga-Aufsteiger bezwang Neumühle und Oppersdorf jeweils mit 3:2. Die herausragende Schützin war Denise Paschke mit 392 Ringen (Einstellung der persönlichen Bestleistung) im ersten und 391 Ringen im zweiten Wettkampf. Bild: Rudi Gebert
Die Luftgewehrmannschaft der SG „Andreas Hofer“ Fuchsmühl ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Der Bayernliga-Aufsteiger bezwang Neumühle und Oppersdorf jeweils mit 3:2. Die herausragende Schützin war Denise Paschke mit 392 Ringen (Einstellung der persönlichen Bestleistung) im ersten und 391 Ringen im zweiten Wettkampf.

(hä) "Das ist ein Auftakt nach Maß", brachte es Mannschaftsführerin Kerstin Knegten auf den Punkt. Mit zwei überzeugenden Leistungen siegte die Fuchsmühler Luftgewehr-Damenmannschaft in beiden Durchgängen zum Saisonauftakt der Bayernliga Nordost 2018/19 auf der eigenen Anlage.

Dabei hatte das Team im ersten Durchgang das im Vorfeld beschworene Quäntchen Glück auf seiner Seite. Die sonst so sichere Lisa Rieß an Position 1 der SG Neumühle hatte in der letzten Serie einen kleinen Einbruch, der Christina Hößl den Siegpunkt bescherte. Die Einzelergebnisse vom 3:2 (1927:1928 Ringe) der SG "Andreas Hofer" gegen die SG Neumühle: Christina Hößl - Lisa Rieß 390:388, Vanessa Paschke - Kevin Knott 385:389, Kerstin Knegten - Ingrid Breu 388:381, Denise Paschke - Andreas Kurz 392:389, Petra Stöckert - Lena Hierl 372:381 Ringe.

Im zweiten Durchgang gegen Tiefes Tal Oppersdorf waren die Klasseleistungen auf den drei mittleren Positionen ausschlaggebend, so dass der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr war. Umgekehrt zum ersten Durchgang hatte Christina Hößl hier eine kleine Schwächeperiode in der letzten Serie, was der Nummer 1 von Oppersdorf, Markus Islinger, einen Vorsprung verschaffte, den er bis zum Schluss nicht mehr abgab. Am Ende stand es auch hier 3:2 bei 1920:1910 Ringen. Die Ergebnisse: Christina Hößl - Markus Islinger 389:392, Vanessa Paschke - Lisa Eberle 386:382, Kerstin Knegten - Eva Wild 391:383, Denise Paschke - Marlene Bilz 391:381, Petra Stöckert - Stephan Jobst 363:372 Ringe.

In der Tabelle steht Fuchsmühl mit 4:0 Punkten auf Platz zwei hinter Sassanfahrt. Mit den Gesamtergebnissen von 1927 und 1920 Ringen liegt die Mannschaft gut im Mittelfeld der Liga.

Denise Paschke in Top-Form

"Die eindeutige Matchwinnerin dieses Wettkampftages war Denise Paschke", resümierte Sportwart Richard Ernstberger. Mit eingestellter persönlicher Bestleistung von 392 Ringen im ersten Durchgang und den 391 Ringen im zweiten kletterte sie von Setzlistenposition vier an die Spitze. Somit wird sie die Fuchsmühler Mannschaft am 21. Oktober beim zweiten Wettkampftag in Oppersdorf anführen. Dabei stehen zwei schwere Aufgaben an, denn die Gegner Holzhammer und Bad Berneck belegten in der vergangenen Saison die Plätze zwei und drei.

Sieg auch für die "Zweite"

Die zweite Fuchsmühler Luftgewehrmannschaft schießt in der Bezirksoberliga Nord (Gruppe B). Zum Saisonstart feierten die vier Schützen einen 3:1-Sieg bei 1507:1491 Ringen gegen Aufsteiger Flossenbürg. Die Ergebnisse: Günther Hößl - Konstantin Sailer 384:388, Carola Hößl - Anna Grundler 385:380, Michaela Grießhammer - Marco Vogl 377:363, Bernd Riedel - Maximilian Sailer 361:360. Die stark schießende Carola Hößl erzielte eine 100er-Serie, sie wird mit dem Ergebnis von 385 Ringen auf Position 1 vorrücken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.