Ein Auswärtsspiel zum Vergessen absolvierte die SpVgg SV Weiden am Samstag beim Würzburger FV. Mit 1:2 (0:1) verlor die Wasserwerkelf nicht nur die wichtige Partie, sondern mit Josef Rodler (Leistenprobleme) und Erol Özbay (Zerrung im Schulterbereich) auch verletzungsbedingt zwei Offensivspieler. Beide Akteure verletzten sich in Zweikämpfen, die von der Heimseite intensiv und teilweise überhart geführt wurden. „Das war teilweise schon eine harte Gangart, die der Gegner angeschlagen hat. Gerade in diesem Bereich müssen wir zulegen und besser dagegenhalten. Man merkt hier, dass wir noch eine junge Mannschaft haben“, sagte SpVgg-SV-Trainer Rüdiger Fuhrmann.
Beide Teams kamen gerade im ersten Durchgang nur selten zu Chancen und rieben sich in intensiver Zweikampfführung auf. Die erste nennenswerte Szene hatte Erol Özbay, der sich schön durchsetzte und im 16er gelegt wurde. Schiedsrichter Kilger deutete sofort auf den Punkt, nahm dann aber, nach Rücksprache mit seinem Assistenten den Elfmeterpfiff zurück und zeigte Özbay die Gelbe Karte wegen einer vermeintlichen Schwalbe. Nicht nur, dass bereits im ersten Durchgang Rodler und wenig später auch Özbay verletzungsbedingt ersetzt werden mussten, die Max-Reger-Städter kassierten fast mit dem Halbzeitpfiff auch noch durch Simon Schäfflerdas 0:1.
Auch nach dem Wechsel war es ein zerfahrenes Spiel, in dem der WFV aber die besseren Antworten parat hatte. Triandfil Ceray erhöhte nur kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:0 (53.). Die SpVgg SV wehrte sich und versuchte spielerisch in die Endzone des Gegners zu kommen. Hoffnung keimte auf, als David Bezdicka nach schöner Vorarbeit von Youngster Stefan Pühler volley zum Anschlusstreffer einnetzte (66.) – sein siebter Saisontreffer.
Weiden ging in die Schlussoffensive und arbeitete am Ausgleichstreffer. Würzburg aber verteidigte giftig und clever die knappe Führung bis zum Schlusspfiff.
Mit diesem Sieg zog Würzburg (11 Punkte) in der Tabelle an den Schwarz-Blauen (10) vorbei. Am kommenden Freitag, 2. September, geht es für die SpVgg SV Weiden im Sparda-Bank-Stadion gegen den neuen Tabellenführer FC Eintracht Bamberg um die nächsten Zähler.
Würzburger FV - SpVgg SV Weiden 2:1 (1:0)
Würzburger FV: Koob – Drösler, Lotzen, Schäffer, Ganes (80. Hock), Schmitt, Ceraj (85. Tudor), Reinhart, Wagner, Michel, Hänschke
SpVgg SV Weiden: Kycek – Lang (76. Gerber), Behnke, Kopp, Zeitler, Ruda, Özbay (38. Pühler), Meißner (79. Heinl), Grünauer, Rodler Josef (22. Boynügrioglu), Bezdicka
Tor: 1:0 (45.) Simon Schäffler, 2:0 (53.) Triandafil Ceraj, 2:1 (65.) David Bezdicka – SR: Fabian Kilger (Mauth) – Zuschauer: 296













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.