Gleiritsch
18.05.2023 - 18:05 Uhr

SG Gleiritsch/Trausnitz mit Schwung und Gier in die Aufstiegsrelegation gegen Weinberg

Den Direktaufstieg hat die SG Gleiritsch/Trausnitz in der A-Klasse Nord verpasst. Über den Umweg SC Weinberg soll es doch noch klappen. Die Spielgemeinschaft kann dabei auf ein Trio zählen.

Spielertrainer Alexander Prey will mit der SG Gleiritsch/Trausnitz nach oben. Bild: SG Gleiritsch
Spielertrainer Alexander Prey will mit der SG Gleiritsch/Trausnitz nach oben.

Dieses Trio schießt richtig scharf: Stanislav Burda (24 Tore), Spielertrainer Alexander Prey (21) und Marcel Zila (17) haben in dieser Saison 62 der insgesamt 85 Treffer der SG Gleiritsch/Trausnitz erzielt. Diese drei waren vor allem verantwortlich dafür, dass die Spielgemeinschaft am Freitagabend (18.30 Uhr) im Relegationsspiel in Altfalter als Vizemeister der A-Nord die große Chance hat, mit einem Sieg gegen den SC Weinberg in die Kreisklasse zurückzukehren. SG-Abteilungsleiter Benedikt Nahlovsky mag es aber nicht so sehr, wenn der Erfolg nur am Offensivtrio festgemacht wird. Alle Spieler in dieser Mannschaft seien für den Erfolg wichtig gewesen.

Ihm gefiel vor allem auch eine Entwicklung in den letzten Wochen: „In der Abwehr sind wir wieder stabiler geworden.“ Das ist wichtig vor dem Aufstiegsspiel gegen die Schwandorfer vom Weinberg, die in der Kreisklasse Nord auf dem 13. und damit vorletzten Platz landeten. Nahlovsky glaubt nicht, dass der Sportclub ob einer verkorksten Saison (nur 3 Siege in 26 Spielen) frustriert ist. Der Gegner könne mit einem Sieg die Saison retten, meint er. „Deshalb sehe ich die Chancen fifty-fifty.“ Die Weinberger seien extrem lauf- und kampfstark, weiß Nahlovsky noch von früheren Duellen.

Das Selbstvertrauen in Gleiritsch und Trausnitz ist dennoch groß. Zum Abschluss der Saison gab es am Sonntag ein 2:2 beim Meister FC Neunburg vorm Wald. Der Abteilungsleiter: „Wir sind schon gut drauf.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.