Nach der Bezirksliga-Meisterschaft in der vergangenen Saison und zuletzt kräftezehrenden Wochen gastiert die SV Grafenwöhr am Samstag um 18 Uhr beim Mitaufsteiger TV Aiglsbach. Die Gemeinde Aiglsbach liegt im niederbayerischen Landkreis Kelheim, von Grafenwöhr aus sind rund 180 Kilometer zurückzulegen. Die Gastgeber mussten als Vizemeister der Bezirksliga West Niederbayern den Umweg über die Relegation nehmen. Dort räumten sie den TuS Pfarrkirchen und den ESV Freilassing aus dem Weg. Für die Grafenwöhrer Spieler ist der Gegner ein bis dato unbeschriebenes Blatt.
Dies trifft allerdings nicht für Roland Lang zu. Der Trainer der SV Grafenwöhr beobachtete vor Wochenfrist den TV Aiglsbach bei einem Toto-Pokal-Qualifikationsturnier und sich der Stärken des Gegners bewusst. "Aiglsbach verfügt über enorme Qualität im Offensivspiel. Gerade Manfred Gröber sticht hier mit seiner extremen Torgefahr heraus. Aber auch die sonstige Offensivabteilung ist technisch beschlagen und pfeilschnell", beschreibt Lang seine Erkenntnisse. "Dennoch brauchen wir uns nicht zu verstecken und werden versuchen, selbst Nadelstiche zu setzen. Vielleicht können wir etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen." Dazu müsse man allerdings "an unsere Leistungsgrenze gehen und eine geschlossene Mannschaftsleistung abrufen."
Mit der Vorbereitung war der Grafenwöhrer Chefanweiser durchweg zufrieden. "Die Trainingsbeteiligung war sehr gut und die Mannschaft hat diszipliniert gearbeitet. Gerade die Integration der neuen, sehr jungen Spieler ging sehr schnell und gut voran. Zudem konnten wir uns auch nochmals deutlich im Umschaltspiel verbessern." Die Landesliga kann nach Meinung von Lang kommen: "Wir fühlen uns bereit für die neue Umgebung. Das Pokal-Blitzturnier vergangene Woche hat gezeigt, dass wir mit Mannschaften aus der Landesliga mithalten können."
Valentin Schmidt, Edgar Drat und Dominik Zawal laborieren aktuell an Verletzungen. Ansonsten steht dem Trainer Roland Lang der gesamte Kader zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.