Grafenwöhr
27.09.2019 - 12:53 Uhr

Grafenwöhr gegen Ettmannsdorf nicht chancenlos

Die SV Grafenwöhr will im Heimspiel an die Leistung in Straubing anknüpfen. Allerdings gehört der Gegner der Landesliga-Spitzengruppe an.

Im letzten Heimspiel gegen den BSC Woffenbach hatten die Grafenwöhrer Spieler (links Johannes Renner) zu oft das Nachsehen. Bessere 90 Minuten lieferte die Sportvereinigung in Straubing ab, was Ansporn für die Partie am Samstag gegen den SC Ettmannsdorf im Sportpark sein soll. Bild: Büttner, Gerhard
Im letzten Heimspiel gegen den BSC Woffenbach hatten die Grafenwöhrer Spieler (links Johannes Renner) zu oft das Nachsehen. Bessere 90 Minuten lieferte die Sportvereinigung in Straubing ab, was Ansporn für die Partie am Samstag gegen den SC Ettmannsdorf im Sportpark sein soll.

Nach dem nicht zwingend zu erwartenden 2:1-Auswärtssieg beim VfB Straubing vor Wochenfrist steht für die Landesligakicker der SV Grafenwöhr die nächste schwere Aufgabe vor der Tür. Mit dem SC Ettmannsdorf gastiert am Samstag, 28. September, um 16 Uhr die derzeit stärkste Auswärtsmannschaft der Landesliga im Grafenwöhrer Sportpark.

Zuletzt Klatsche für SC

Der aktuell Tabellenfünfte konnte bisher fünf seiner sechs Auswärtspartien klar für sich entscheiden. Im letzten Heimspiel verbuchte der SC Ettmannsdorf aber eine klare 0:5-Heimniederlage gegen den TSV Kareth. Der SC musste in diesem Spiel auch zwei Platzverweise hinnehmen. Somit muss Coach Mario Albert in Grafenwöhr auf den rotgesperrten Mittelfeldspieler Lukas Rothut sowie den verletzten Abwehrspieler Calvin Morin verzichten. Ein Auge muss die SV-Abwehr auf Stürmer Wiesner legen, der mit aktuell neun Treffern zu den Top-5-Torjägern der Liga zählt.

Im Grafenwöhrer Lager ist man auf jeden Fall gewarnt vor den Ettmannsdorfern. "Legen wir die letzten beiden Heimauftritte mit neun Gegentoren zugrunde dürfte es ein Spaziergang für die Gäste werden", sagt SV-Chefcoach Roland Lang. "Allerdings ist meine Mannschaft gewillt, die zuletzt schwachen Leistungen bei den Heimspielen vergessen zu machen."

Um dem Favoriten die Stirn zu bieten, müsse man aber "die selben Tugenden wie zuletzt in Straubing an den Tag legen", sagte Lang. Außerdem fügte er noch hinzu: "Wenn wir Lauf- und Zweikampfstärke zeigen, konzentriert in der Torverhinderung sind und ein schnelles Konterspiel durchziehen, werden wir auch gegen Ettmannsdorf nicht komplett chancenlos sein."

Neue Ausfälle

Jedoch reißen die personellen Sorgen bei den Grafenwöhrern nicht ab. Zu den Verletzten Sandner und Schmidt gesellen sich die erkrankten Spieler Kaufmann, Drat und Kraus. Luis Bernet weilt noch im Urlaub. Wieder zum Kader stoßen hingegen Torwart Dominik Pautsch sowie David Dobmann nach überstandener Krankheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.