Zum letzten Auswärtsspiel im Jahr 2018 geht die Reise des Tabellenzweiten SV Grafenwöhr zum drittplatzierten SV Hahnbach. Nachdem der Aufsteiger vor Wochenfrist seine Hausaufgaben gegen den SV Inter Bergsteig Amberg mit einem 2:0-Heimsieg erledigt hat, ist er aufgrund des Ausrutschers des Tabellenführers FC Wernberg nun punktgleich. Durch den Sieg im letzten Spiel konnte man die aktuelle Serie auf sechs Spiele ohne Niederlage ausbauen, in denen Keeper Dominik Pautsch allesamt eine weiße Weste behielt.
Nun geht die Reise zum bisher zu Hause ungeschlagenen SV Hahnbach. Der Vorjahresmeister hat nach durchwachsenem Saisonstart wieder in die Spur gefunden. Die letzte Niederlage datiert vom 18. August, als man mit 2:3 gegen den TSV Detag Wernberg den Kürzeren zog. Seither ist Hahnbach in 12 Spielen ohne Niederlage geblieben. In den vergangenen zwei Partien konnte die Baierlein-Elf sowohl den Tabellenführer FC Wernberg (3:2) als auch den hochgehandelten SV Raigering (2:1) besiegen und arbeitete sich bis auf vier Punkte an das Spitzenduo heran. Die junge Truppe von Thorsten Baierlein stellt aktuell den besten Sturm der Liga - bereits 49 Saisontore stehen auf dem Konto. Hauptverantwortlich zeichnen dafür Bastian Freisinger mit 16 Toren sowie Christian Gäck (11 Treffer) und Fabian Brewitzer (7 Treffer).
Aufgrund einer Krankheitswelle im Kader der Grafenwöhrer drohen neben den Langzeitverletzten Thomas Rahn, Valentin Schmidt, Benjamin König und Jonathan Hammermann auch Alexander Dobmann und Christopher Fleischmann auszufallen. Florian Träger ist zudem beruflich verhindert. Aufgrund der angespannten Personalsituation wäre Chefanweiser Roland Lang bereits mit einer Punkteteilung in Hahnbach zufrieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.