Grafenwöhr
03.10.2019 - 21:01 Uhr

SV Grafenwöhr verliert in der Schlussminute

Der Landesligaaufsteiger kehrt ohne Punkte aus Bad Kötzting zurück. Patryk Bytomski trifft beim 1:2 zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Patryk Bytomski traf mit seinem elften Saisontor zum zwischenzeitlichen 1:1. Am Ende unterlag die SV Grafenwöhr dennoch in Bad Kötzting mit 1:2. Bild: af
Patryk Bytomski traf mit seinem elften Saisontor zum zwischenzeitlichen 1:1. Am Ende unterlag die SV Grafenwöhr dennoch in Bad Kötzting mit 1:2.

Vom Glück verfolgt ist die SV Grafenwöhr nicht. Trotz einer vor allem in der zweiten Halbzeit ansprechenden Leistung verlor der Landesligaaufsteiger beim 1. FC Bad Kötzting in der Schlussminute mit 1:2 (0:1).

Bad Kötzting am Drücker

Bad Kötzting drückte dem Spiel vor allem in den ersten 20 Minuten den Stempel auf. Bereits in der 7. Minute musste Schlussmann Dominik Pautsch einen gefährlichen Schuss abwehren. In der 17. Minute fiel die Führung für den Gastgeber. Nach einer Flanke von Spielertrainer Sebastian Niebauer stand Walter Müller im Strafraum frei und bugsierte den Ball in die rechte untere Ecke. Pautsch war in dieser Situation machtlos. In der 31. Minute war es SV-Stürmer Patryk Bytomski, der aus gut 20 Meter flach abzog, der Ball verfehlte das Gehäuse des FC nur knapp. Mit dem 1:0-Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel gestalteten beide Mannschaften das Spiel ausgeglichenerer. Grafenwöhr erspielte sich gute Chancen, aber auch Bad Kötzting prüfte immer wieder SV-Keeper Pautsch. In der 48. Minute rettete er bei einem gefährlichen Nachschuss. In der 58. Minute bewahrte die Querlatte die Gäste vor dem zweiten Gegentreffer. Keine 60 Sekunden später jubelten die Mannen um Kapitän Johannes Renner. Luca Reiß bediente Torjäger Patryk Bytomski mit einem sehenswerten Zuspiel und der Stürmer versenkte die Kugel aus mittlerer Position im linken unteren Toreck. Es war Bytomskis elftes Saisontor.

In der 75. Minute hatte die SV das Glück auf ihrer Seite. Der Ball schlug nach einer Flanke am nassen Boden vor Pautsch auf und kullerte am Pfosten vorbei. Als man sich mit dem Unentschieden auf beiden Seiten schon zufriedengab, schlug der FC in der Schlussminute nochmals zu. Nach einem Grafenwöhrer Ballverlust im Mittelfeld wurde eine von den Gastgebern in den Strafraum getretene Flanke zunächst abgewehrt, der Nachschuss von Niebauer landete aber unhaltbar in der linken unteren Torecke.

Kein Vorwurf

"Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Die Leistung hat gepasst, leider haben wir uns aber nicht belohnt", sagte Coach Roland Lang nach dem Schlusspfiff. "Wir haben aber für unsere Verhältnisse ein gutes Spiel gezeigt. Die Tugenden waren da, mit etwas Glück wäre heute ein Punktgewinn möglich gewesen." Auch 1. FC-Spielertrainer Niebauer lobte nach dem Spiel das Auftreten der SV-Mannen im Bayerischen Wald. Bereits am Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut an. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.