Nach knapp acht Monaten Pause hatten die Sportvereinigung Grafenwöhr und die SpVgg SV Weiden wieder richtig Lust auf das runde Leder. Nach kurzweiligen und torreichen 90 Minuten stand ein gerechtes 3:3 (3:2) auf der Anzeigetafel. „Man hat den Jungs die Pause natürlich angemerkt und es wird dauern, bis wir wieder in den normalen Modus schalten können. Trotzdem war ich mit dem ersten Auftritt zufrieden“, analysierte SpVgg-SV-Trainer Andreas Scheler. Vor allem über das Debüt seines bis dato einzigen Neuzugangs, Nico Argauer, der zweimal erfolgreich war, konnte sich Scheler freuen. Der Landesligist war meist die tonangebende Mannschaft. Landesliga-Absteiger Grafenwöhr wusste aber mit viel Kompaktheit und gutem Zweikampfverhalten dagegenzuhalten. Deswegen war das Remis der gerechte Endstand, auch wenn die Wasserwerkelf in der Schlussphase gute Gelegenheiten zum Siegtreffer hatte. Die beste vergab Kapitän Stefan Graf mit einem verschossenen Strafstoß.
SV Grafenwöhr: Kindlein (46. Schmeilzl) – Albers (46. Sandner), Kopp (46. Schwemmer), Fleischmann (46. König), Dobmann (55. Träger), Renner, Dubois, Kraus (46. Schmidt), Bytomski, Reiß (55. Siemski)
SpVgg SV Weiden: Götz (46. Smodlaka) – Naber (60. Kipry), Kopp, Helleder, Heinl, Lang, Graf, Josef Rodler, Busch (30.Käs), Argauer (46. Behnke), Werner
Tore: 1:0 (23.) Alexander Dobmann, 1:1/1:2 (25./28.) Nico Argauer, 2:2 (36.) Jamal Dubois, 3:2 (40.) Alexander Dobmann, 3:3 (81.) Sven Kopp - SR: Andreas Betzl (TSV Pressath) - Besonderes Vorkommnis: (81.) Stefan Graf (Weiden) schießt Foulelfmeter über das Tor
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.