Das Ziel der Hahnbacher Volleyballerinnen war klar: Gegen die Young Volleys aus Hollfeld und Neudrossenfeld, die mit vier Zählern auf dem vorletzten Platz rangierten, sollten die nächsten drei wichtigen Punkte im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga geholt werden.
Und so begannen sie dann auch. Corinna Freimuth startete gleich mit einer starken Aufschlagserie, so dass der gegnerische Trainer Marc D'Andrea bereits zu diesem Zeitpunkt gezwungen war, seine beiden Auszeiten zu nehmen. Selbstbewusst spielten die Hahnbacherinnen auf, und die Zuschauer bejubelten viele druckvolle Angriffe von allen Positionen.
Die Heimmannschaft erspielte sich teilweise einen Sechs-Punkte-Vorsprung, und Trainer Reinhard Schön konnte allen Spielerinnen bereits im ersten Satz (25:21) Einsatzzeiten geben. Der zweite Durchgang (25:22) war ein Spiegelbild des ersten, worauf der gegnerische Trainer Marc D'Andrea mit einem Wechsel auf der Zuspielposition reagierte. Die Änderung zeigte ihre Wirkung und es entwickelte sich ein spannender dritter Satz mit vielen hart umkämpften Bällen.
SVH-Zuspielerin Elli Kiehn setzte ihre Angreiferinnen in dieser Phase immer wieder gekonnt in Szene und auch der Block um die Mittelblockerinnen Cornelia Sollfrank, Corinna Freimuth und Geburtstagskind Julia Lehmeier leistete ganze Arbeit. In Folge zogen die Hahnbacherinnen gegen Ende des Satzes davon und sicherten sich mit einem 25:19 die nächsten drei Punkte. Die großartige Stimmung der letzten beiden Siege gilt es nun in den nächsten Spieltag mitzunehmen, an dem die starken Unterhachingerinnen zu Gast sein werden. SV Hahnbach:Kiehn, Rösl, Dotzler, Meier, Tilgen, Pfaffenzeller, Dehling, Rühl, Freimuth, Lehmeier, Sollfrank, Kreß











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.