Hahnbach
04.02.2019 - 16:04 Uhr

Hahnbacher Volleyballerinnen erfüllen ihre Pflichtaufgabe

Das Team von Trainer Reinhard Schön nimmt in der Volleyball-Regionalliga die angepeilten drei Punkte vom Gastspiel bei Schlusslicht TV/DJK Hammelburg mit nach Hause.

Trainer Reinhard Schön und die Regionalliga-Spielerinnen des SV Hahnbach waren sich einig: Im Gastspiel beim Tabellenletzten TV/DJK Hammelburg am Samstag waren drei Punkte Pflicht. So gingen die Hahnbacherinnen positiv gestimmt ins Spiel und gewannen die ersten beiden Sätze durch druckvolle Aufschläge deutlich mit 25:17 und 25:14. Der Start in den dritten Satz gestaltete sich schwierig, viele Leichtsinnsfehler schlichen sich ein, mit der Folge, dass die Heimmannschaft zum Teil bis zu acht Punkte Vorsprung hatte. Hahnbach kam zwar dank beeindruckender Aufholjagd noch bis auf zwei Punkte ran, gab den Satz aber schlussendlich verdient an den Gegner ab.

Auch im vierten und letzten Satz des Tages taten sich die Vilstalerinnen schwer, ihre Konzentration wieder zu finden. Man wollte auf keinen Fall einen weiteren Satz und damit einen Punkt an den Gegner abgeben. So entwickelte sich ein enges Spiel bis Satzende. Der Gegner führte bereits mit 24:22, als Conny Sollfrank zum Aufschlag ging und Spielführerin Anna Dotzler, die verletzungsbedingt geschont wurde, aufs Spielfeld zurückkam. Starke Aufschläge von Conny Sollfrank und krachende Angriffschläge von Anna Dotzler sicherten dann im Anschluss vier Punkte in Folge zum 26:24-Satz- und 3:1-Spielgewinn. Der SVH nahm somit die angepeilten drei Punkte mit in die Oberpfalz. "Wir waren heute nur in den ersten beiden Sätzen mit der notwendigen Konzentration am Werk, am Ende zählt aber nur der Sieg, und diesen haben wir am Ende eindrucksvoll geholt", so Trainer Schön nach dem Spiel. SV Hahnbach:Sollfrank, Lehmeier, Kreß, Rühl, Kiehn, Dotzler, Dehling, Pfaffenzeller, Tilgen und Meier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.