Hahnbach
14.09.2018 - 13:05 Uhr

Harter Brocken

Der SV Hahnbach hat in dieser Saison auswärts noch nicht gewonnen. Ob sich die Bilanz ausgerechnet im Duell beim SV Schwarzhofen verbessern lässt, scheint fraglich.

Der SV Hahnbach spielt am Samstag, 15. September, um 15 Uhr beim heimstarken SV Schwarzhofen. Wie schon in den vergangenen Jahren gehört die Mannschaft von Trainer Adi Götz auch in dieser Saison zu den absoluten Favoriten der Fußball-Bezirksliga Nord.

So liegt die Truppe momentan mit 20 Punkten auf Platz drei. Vor allem zu Hause ließ das Team um den verletzten Kapitän Martin Weiß nichts anbrennen und gewann alle vier Heimspiele. Aber auch auswärts ist die Bilanz positiv. Nur einmal, in Kulmain (0:2), musste der SV Schwarzhofen den Platz als Verlierer verlassen. Am vergangenen Wochenende gewann er allerdings auch etwas glücklich mit 3:1 beim SV Inter Bergsteig Amberg. Der Gastgeber ist also gut gerüstet und wird wie immer ein harter Brocken für den SV Hahnbach sein.

SVH-Trainer Thorsten Baierlein war mit dem Spiel gegen den SSV Paulsdorf trotz des 4:1-Erfolgs in der ersten Hälfte überhaupt nicht zufrieden: "Zu wenig Laufbereitschaft, dadurch blieb vieles Stückwerk." Allerdings war im zweiten Abschnitt eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Wichtig waren die drei Punkte, die hoffentlich auch für das notwendige Selbstvertrauen sorgen.

"Wir wissen, wie schwer es in Schwarzhofen wird, vor allem, weil wir auswärts bisher nicht erfolgreich waren. Wir müssen in der Defensive gut organisiert sein und ein gutes Zweikampfverhalten an den Tag legen", so der Trainer. Auch wenn die Personalprobleme weiterhin bestehen, kann der SVH optimistisch in die Begegnung gehen. Auf jeden Fall fehlen werden wieder Patrick Geilersdörfer und Alex Sollfrank. Einige Spieler sind angeschlagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.